Ausstellung "Mein Lieblingscover"
  • Ausstellungen

© Eigen
© Eigen
© Eigen
© Eigen

Ausstellung: Mein Lieblingscover

Persönliche Liebeserklärungen an die gute „alte“ Schallplatte

Es knackt kurz, knistert, dann erklingt Musik. Eine Schallplatte aufzulegen, ist ein Ritual für sich. Die LP ist nichts für schnellen, oberflächlichen Hörgenuss. Man muss sich Zeit nehmen, die Tonnadel bewusst auflegen. Die Schallplatte lädt zum Innehalten ein. Wer gemütlich da sitzt und sich auf die Musik konzentriert, kommt nicht umhin, das Plattencover in die Hände zu nehmen. Schrillbunt und psychedelisch, wild und verwegen oder auch mal komplett schwarz: Plattencover sind eine eigene Kunstform. Dienten sie lange Zeit nur als Hülle, als zweckmäßige Verpackung mit Titelei, wurde ihre Gestaltung seit den 1960er Jahren zu einem eigenen Genre.

Anlass genug, dieser Kunstform eine Ausstellung zu widmen. Unsere „persönliche Liebeserklärung an die gute „alte“ Schallplatte“ ist ein Rundgang durch ein halbes Jahrhundert Gestaltungskunst. Plattenliebhaber aus Scheeßel und umzu stellen ihre liebsten Cover vor, erläutern, was diese besonders macht oder welche ganz persönlichen Erinnerungen daran hängen. Eingerahmt wird diese Rundschau von allerlei Kuriositäten, besonderen Covern und Booklets aus der Musikgeschichte. Eines darf natürlich nicht fehlen: An einer Hörstation können ständig wechselnde Platten aufgelegt werden!

Öffnungszeiten Ausstellung

Di - Fr 9.00 - 12.00 Uhr

Di und Fr 14.00 - 17.00 Uhr

Sa, So und Feiertag 11.00 - 17.00 Uhr

oder nach Vereinbarung unter 0 42 63 / 6 75 78 88

Am Meyerhof 1 - 27383 Scheeßel - www.heimatmuseum-scheessel.de - www.kis-scheessel.de

Der Eintritt ist frei.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kunstgewerbehaus Scheeßel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Quelle: Reservix

Hallenflohmarkt in der CD-Kaserne
  • Ausstellungen

  • 08.11.2025
  • 09:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
© Bergedorfer Museumlandschaft

Leben auf dem Land
  • Dauerausstellungen

  • 04.04.2025
  • 11:30
  • Freilichtmuseum Rieck Haus
© FRICKE Gruppe

60. Heeslinger Landmaschinenschau

  • 14.03.2026
  • 09:00
  • FRICKE Gruppe
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 04.04.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)

Frühlingsausstellung "Bewegte Objekte"
  • Ausstellungen

  • 06.04.2025
  • 14:30
  • Königin-Christinen-Haus
© André Lützen

Hauptstraße Deutschland - Fotografien von André Lützen

  • 04.06.2025
  • 10:00
  • Altonaer Museum
© Bergedorfer Museumslandschaft

Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf
  • Dauerausstellungen

  • 04.04.2025
  • 11:00
  • Bergedorf Museum
© Otto-von-Bismarck-Stiftung / Fotograf: Jürgen Hollweg

Internationaler Museumstag: Bismarck. Mensch und Mythos
  • Führungen

  • 18.05.2025
  • 11:00
  • Bismarck-Museum Friedrichsruh
© photo by Ashkan Shabani

Exhibition. Queer, Life, Freedom: Archive of Resilience. By Ashkan Shabani

  • 16.04.2025
  • 18:00
  • Kunstraum der Leuphana Universität Lüneburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!