Ausstellung "MEINE KUNST- und WUNDERKAMMER" Ausstellungen

  • 0-2024- TITELSEITEN-Dok25.
    © Stiftung Ohm
  • 20241227_163519
    © Stiftung Ohm
  • 0-2025- Kunst-Wunderk.-Dokument13.
    © Stiftung Ohm

Seit dem ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit haben sich Fürsten und Bürger in eigenen Kabinetten eine Welt im Kleinen erschaffen. Unsere Ausstellung zeigt seltene Gesteine und Muscheln, kunstvollen Gefäße, Gemälde und Messinstrumente. „Der Kleinodienschrank“ des Hamburger Malers Johann Georg Haintz von 1666 weist darauf hin, dass die Idee der Kunst- und Wunderkammer auch in der Hansestadt ihre Umsetzung fand. Unsere Kunstkammer-Objekte aus den Werkstätten der Embriachi, des Lukas Cranach oder der Saracchi hatten in ihrer Zeit einen internationalen Ruf des Allerbesten, vergleichbar heutigen Namen wie Chanel, Rolex oder Ferrari.

Unter dem eklektizistischen Ansatz der Postmoderne wird erst in heutiger Zeit die Bedeutung der historischen Kunst- und Wunderkammer wieder erkannt als Ausdruck einer verlorenen Einheit zwischen Mensch und Natur, zwischen Fantasie und Wirklichkeit.

Bereits in den 1920er Jahren forderten Ernst Cassirer und Aby Warburg in Hamburg eine Aufhebung der Trennung von Hochkultur und Alltagskultur, von Bildender Kunst und Angewandter Kunst. Sie belebten damit den Geist der Kunst- und Wunderkammer.

Dem Sammlungskonzept unserer Kulturstiftung folgend, führt die aktuelle Ausstellung Kunst und Kunstkammerobjekte verschiedener Epochen zusammen. In der Gruppe der „Naturalia“ sind seltene Mineralien vertreten, zu den „Scientifica“ gehören die physikalischen Kugeln des Otto von Guericke, der Bereich der „Artificialia“ umfasst Bronzeplastiken des Giambologna und Malerei unter anderem von Cranach und Tintoretto. Die Ausstellung endet mit einem geistigen Erben der Kunst- und Wunderkammer, Marcel Duchamp und seiner berühmten „Grünen Box“.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Atelier und Stiftung Ohm

Öffnungszeiten: Themen-Ausstellung mit Highlights der SammlungSamstags 15.30 – 17.30 Uhr Sonntags 11.00 – 13.00 Uhr

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • images
    © WAI

    Ausstellung BRIAN GRIFFITHS BENEATH THE STRIDE OF GIANTS

    • 05.10.2025
    • 11:00
    • Woods Art Institute
    Zur Veranstaltung
  • Drache
    © Margit Röhm

    KiBuFi: Kinderbuch trifft Filz Ausstellungen

    • 05.10.2025
    • 10:00
    • felto - Filzwelt
    Zur Veranstaltung
  • Konstantin-Bax-retrospektive-Muma-Gallery
    © konstantin bax

    Konstantin Bax Retrospektive "Houses of the Holy" - Private Preview mit Anmeldung

    • 05.12.2025
    • 18:00
    • MUMA Gallery
    Zur Veranstaltung
  • INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION
    © Cang Xin, To Add One Meter To An Anonymous Mountain, 1995

    INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION Ausstellungen

    • 24.10.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Fischbahnhof 360
    © Quelle: Reservix

    Filmerlebnis Fischbahnhof360

    • 23.10.2025
    • 10:00
    • Fischbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • „Umsteigen bitte!"
    © Grote Media

    „Umsteigen bitte!"

    • 06.10.2025
    • 07:30
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Erdbeeren auf Waage
    © Stern-Wywiol Galerie

    perfekt? – Dieter Balzer, Rafael de la Rica, Hans Kotter, Jürgen Paas, Yves Rasch, Babak Saed, Willi Siber, Jessi Strixner

    • 07.10.2025
    • 10:00
    • Stern-Wywiol Galerie
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 05.10.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Satz und Druck
    © Foto: SHMH/Susanne Dupont

    Satz und Druck Ausstellungsführungen

    • 05.10.2025
    • 14:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 05.10.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version