Ausstellung: Rauchzeichen – als der Westen wild wurde – indigene Kultur und westlicher Konsum Ausstellungen

  • Ausstellung Rauchzeichen Shirt Apache Replik von 187080
    © Erhard Czysty

Erhard Czysty - Foto-Designer und ehemaliger Mitarbeiter der Gesellschaft für bedrohte Völker, Sektion: Kanada zeigt in der Ausstellung „Rauchzeichen“ neben indigener Kunst aus Nordamerika auch einen Blick auf die amerikanische Geschichte sowie unser Konsum- und Naturverhalten aus Sicht der Indigenen. Bevor die ersten weißen Siedler kamen, war das Land in der Vorstellung der indigenen Völker keine Wildnis. Es war ihr Lebensraum mit Nahrung im Überfluss, in dem sie furchtlos in unberührter Natur mit zahllosen Tieren leben konnten. Erst als die Weißen aus dem Osten die Menschen mit Hass und Wut verfolgten und die Tiere aus den Wäldern flohen, fing für die indianischen Völker der „Wilde Westen“ an.

Zur Eröffnung der Ausstellung am 01. September ab 18.30 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Ausstellungsdauer: 01. September bis 30. September 2025

Foyer im Kantor-Helmke-Haus

Öffnungszeiten: Mo-Do, 8.30-18.00 Uhr, Fr und Sa, 8.30-12.00

Rahmenprogramm zur Ausstellung

Vortrag von Erhard Czysty: Rauchzeichen und Realität – Der andere Blick auf den Westen

Montag, 08.09.2025, 19.00 Uhr, Kantor-Helmke-Haus

Eintritt: 6,00 €

Veranstalter: Volkshochschule Rotenburg (Wümme)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kantor-Helmke-Haus

Auditorium

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • SHMH_AM_Hauptstrasse_Onlineformate_1920x1280
    © SHMH / Foto: Andre Lützen

    Hauptstraße Deutschland - Fotografien von André Lützen Ausstellungen

    • 17.07.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Frauen Titelmotiv_240711_7
    © Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

    Ausstellung: Frauen im geteilten Deutschland Ausstellungen

    • 06.10.2025
    • 08:30
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
    © DASA

    Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein Ausstellungen

    • 17.07.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
    © BallinStadt

    Auswanderermuseum BallinStadt Dauerausstellungen

    • 17.07.2025
    • 10:00
    • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Paradox Museum Hamburg - Alles außer gewöhlich! | Tagesflexticket
    © links im Bild

    Paradox Museum Hamburg - Alles außer gewöhnlich! / Tagesflexticket Ausstellungen

    • 17.07.2025
    • 10:00
    • Paradox Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Fischbahnhof 360
    © Quelle: Reservix

    Filmerlebnis Fischbahnhof360

    • 13.08.2025
    • 10:00
    • Fischbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 17.07.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Stefan Reiterer - Digitale Skizze
    © Stefan Reiterer

    Stefan Reiterer - Inflection Point

    • 17.07.2025
    • 10:00
    • Museum gegenstandsfreier Kunst
    Zur Veranstaltung
  • Keyvisual_Altes Hafenamt_(c)Thomas Hampel (1)
    © Thomas Hampel

    31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss" Dauerausstellungen

    • 17.07.2025
    • 00:00
    • Überseeboulevard
    Zur Veranstaltung
  • 1 Die Bleilaus zeigt Ihnen ...
    © Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

    Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst Ausstellungen

    • 19.07.2025
    • 14:00
    • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version