Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ Dauerausstellungen

  • 2011SmdZZ926
    © BKHSS/Zapf
  • 2011SmdZZ48
    © BKHSS/Zapf
  • 2011SmdZZ976
    © BKHSS/Zapf

„Schmidt! Demokratie leben“

Wer war Helmut Schmidt? Was hat seine Zeit als Soldat im Zweiten Weltkrieg mit seiner Finanz-, Wirtschafts- und Europapolitik als Kanzler und Minister zu tun und warum reiste er so oft in die USA und nach China?

Die Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ vermittelt Einblicke in ein Jahrhundert deutscher und internationaler Zeitgeschichte und wirft Schlaglichter auf die – noch immer höchst aktuellen – Konfliktthemen vor allem der 1970er- und 1980er-Jahre. Ganz im Sinne Schmidts laden wir unsere Gäste auch zur Diskussion ein und stellen Fragen zur Zukunft der Demokratie in Deutschland, Europa und der Welt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Helmut-Schmidt-Forum
© Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung

Helmut-Schmidt-Forum

Im Helmut-Schmidt-Haus, im Kontorhausviertel, hat die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung seit Anfang 2017 ihren Sitz. 

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Vermindert. Michael Jackson-THIS IS IT- Titelbild
    © 2009 The Michael Jackson Company, LLC All Rights Reserved

    Michael Jackson - This Is It

    • 13.11.2025
    • 11:00
    • Ernst Barlach Museum
    Zur Veranstaltung
  • Petr Stanicky_Shelter
    © Achilles-Stiftung

    Sonderausstellung Petr Stanický – Die Architektur von Licht und Raum

    • 13.11.2025
    • 11:00
    • Achilles-Stiftung (Glasmuseum)
    Zur Veranstaltung
  • Satz und Druck
    © Foto: SHMH/Susanne Dupont

    Satz und Druck Ausstellungsführungen

    • 14.11.2025
    • 14:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Zeitreise im Museum Lüneburg
    © Martin Bäuml Fotodesign

    Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum Ausstellungsführungen

    • 14.11.2025
    • 15:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationJapan_SlgWalterGebhard_SuzukiKiitsu_Tänzerinnen_Detail_FotoTobiasEckmann
    © Suzuki Kiitsu, Tänzerinnen (Detail), Japan, 1. H. 19. Jh., Hängerolle, MK&G, Erworben mit Mitteln der Campe’schen Historischen Kunststiftung aus der Sammlung Walter Gebhard, Foto: MK&G/Tobias Eckmann

    Inspiration Japan Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Fischerei
    © Detlefsen-Museum

    "Geschichte der Heringsloggerei" Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Deichbruch_Haseldorfer_Marsch_1976-1
    © Plakat von Maren Groth, Holm

    Deichbruch in der Haseldorfer Marsch 3. Januar 1976.... 50 Jahre danach

    • 15.11.2025
    • 15:00
    • Schule in Hetlingen
    Zur Veranstaltung
  • Kapitänsführung - Faszination Meeresforschung
    © IMMH

    Maritimer Vortrag: "Unsere Ressourcen aus dem Meer"

    • 20.12.2025
    • 15:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Die stille Revolte der Dinge
    © © Kitty Kraus

    Die stille Revolte der Dinge

    • 13.11.2025
    • 11:00
    • Kunstmuseum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version