Ausstellung south/NORTH Ausstellungen

  • Plakat zu Ausstellung
    © idona asamoah

Die Projektreihe Moving Bridges spiegelt unser Ziel wider, interkulturelle Verbindungen zwischen in Afrika lebenden afrikanischen Künstler:innen und afrodiasporischen Künstler:innen in Deutschland zu schaffen. Ziel ist es, eine Reihe von Kunst- und Bildungsveranstaltungen zu etablieren, darunter jährliche Kunstausstellungen, mit einer Vielzahl von Kunstformen und Workshops in Deutschland sowie ein künstlerisches Programm in einem afrikanischen Land, das von einem lokalen Künstler:innenkollektiv organisiert wird.

Die diesjährige Ausstellung „South/NORTH“ beleuchtet eines der drängendsten Themen unserer Zeit: die ökologischen und sozialen Folgen des Goldbergbaus. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit den Gefahren des Galamsey (illegaler Kleinbergbau) sowie mit großindustriellen Abbaupraktiken – beide hinterlassen verheerende Spuren in Landschaften, Ökosystemen und Gemeinschaften.

Durch kraftvolle Kunstwerke, forschungsbasierte Projekte und kollaborative Initiativen untersuchen die beteiligten Künstler:innen, wie Bergbauverschmutzung die menschliche Gesundheit, die natürliche Umwelt und unsere gemeinsame Zukunft beeinflusst.

Kuratiert von Idona Asamoah, stellt die Ausstellung die konventionelle Art infrage, den Globalen Süden aus der Distanz zu betrachten. Stattdessen lädt sie uns ein, diesen Realitäten direkt zu begegnen – durch die Erzählungen und Perspektiven derjenigen, die am stärksten betroffen sind. Die Botschaft ist eindeutig: Die Gefahr liegt nicht nur in der Verschiebung des Nordpols durch den Klimawandel, sondern auch darin, wie die Klimaverwerfungen unsere zukünftigen Konsum- und Überlebensmuster neu gestalten.

Zu sehen ist die Ausstellung „South/NORTH“ vom 07. bis zum 14.11.2025 in der Frappant Galerie in Hamburg.

Teilnehmende Künster:innen: Adutwum Asamoah (Kurator), Joe Sam-Essandoh (Assis Kurator), Nneka Egbuna, Ben Cheikh Badji, Abimbola Garba-Agbede, Celia Felice N‘Noko A Birang, Lune Ndiaye, Aurelien Avohou.

In Ghana lebende Künstler:innen: Mr Kwame Nti Yeboah, Stephen Ellis Twumasi, Adu-Gyamfi Shams, Amofa Edith Nyarko, Micheal Bediako, Godwin Boakye Acheampong.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Polizei Hamburg

Frappant e.V.

Der Frappant e.V. ist Ort der kulturellen Produktion und eines konstanten Diskurses.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Altbautreppenhaus
    © Hamburger Kunsthalle, Foto: Jann Wilken

    Acht Jahrhunderte Kunst Dauerausstellungen

    • 15.10.2025
    • 10:00
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung
  • Holzletternfräse
    © SHMH/Sinje Hasheider

    Holzletternfräse Ausstellungsführungen

    • 16.10.2025
    • 14:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 15.10.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • Anton Bruhn, Blankeneser, 1911
    © Anton Bruhn / SHMH Altonaer Museum

    Was heißt hier Heimat? - Ein Perspektivwechsel Ausstellungen

    • 12.11.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • 2011SmdZZ926
    © BKHSS/Zapf

    Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ Dauerausstellungen

    • 15.10.2025
    • 11:00
    • Helmut-Schmidt-Forum
    Zur Veranstaltung
  • INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION
    © Cang Xin, To Add One Meter To An Anonymous Mountain, 1995

    INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION Ausstellungen

    • 24.10.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
    Zur Veranstaltung
  • braille-lautenschlaeger001
    © Lautenschläger / SHMH

    Louis Braille - 200 Jahre Blindenschrift

    • 15.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • images
    © WAI

    Projekt "FRIDA COLLECTIVE WE ARE THE WORLD " Dauerausstellungen

    • 18.10.2025
    • 11:00
    • Woods Art Institute
    Zur Veranstaltung
  • Nicolas Maes, Bildnis eines Knaben im Kostüm des Adonis
    © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

    Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit Ausstellungen

    • 28.11.2025
    • 11:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 15.10.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version