Ausstellung "Was macht eigentlich Klaus Ebeling?" Ausstellungen

  • Documents7.jpgKlaus
    © Klaus Ebeling

Im Rahmen des Jubiläums 625 Jahre Otterndorf zeigt der in Otterndorf geborene Künstler Klaus Ebeling (geb. 1954) eine Auswahl seiner Arbeiten. Ebeling studierte Freie Kunst an der HFBK Braunschweig und arbeitete viele Jahre als Bühnen- und Kostümbildner in Berlin, Zürich und Bremen. Zudem leitete er zahlreiche Crossover-Projekte, die Malerei, Tanztheater und Literatur verbanden.

Die Ausstellung gewährt Einblicke in seine künstlerischen Themen, seine Inspirationen und Auseinandersetzungen: „Was verfolgt er – und was verfolgt ihn?“ und ist vom 8.September bis 4. Oktober geöffnet – während der regulären Öffnungszeiten der Altstadt-Buchhandlung Otterndorf und des Literaturmuseums im Voß-Haus.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Altstadt-Buchhandlung Otterndorf

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Themenraum stadtlandfluss
    © Bergedorfer Museumslandschaft

    Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf Dauerausstellungen

    • 10.09.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • Bild 1 Flyer Kopie
    © Tetsche

    100 Jahre Tetsche Ausstellungen

    • 10.09.2025
    • 14:00
    • Museum Soltau
    Zur Veranstaltung
  • fassberg_luftbruecke-erinnerungsstaette_ccbysa_tl_20190213_web_13
    © Lüneburger Heide GmbH

    Luftbrückenmuseum Faßberg: Fakten, Daten und berührende Geschichten rund um die Berliner Luftbrücke DauerausstellungenAusstellungsführungen

    • 15.09.2025
    • 13:00
    • Luftbrückenmuseum Faßberg
    Zur Veranstaltung
  • Rote Erde im Cañón Rojo
    © Lars Schiller

    Open-Air-Fotoausstellung "Die vier Elemente"

    • 19.09.2025
    • 05:00
    • Stadtpark Norderstedt
    Zur Veranstaltung
  • Symbolbild
    © Hamburg Tourismus

    weit mehr als Meer | Kunstwerke aus Leidenschaft

    • 10.09.2025
    • 08:00
    • Kanzlei am Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
    © DASA

    Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein Ausstellungen

    • 10.09.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Frauen Titelmotiv_240711_7
    © Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

    Ausstellung: Frauen im geteilten Deutschland Ausstellungen

    • 06.10.2025
    • 08:30
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • © SHMH, Sinje Hasheider

    Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

    • 10.09.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Geld anlegen mit ETF für Einsteiger:innen – online
    © Grote Media

    Geld anlegen mit ETF für Einsteiger:innen – online

    • 08.10.2025
    • 18:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • 18_Hamburg_S_Taskoeprue_4163_1_300dpi
    © Regina Schmeken

    Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU

    • 15.10.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version