Ausstellungeröffnung - Deportation von Jüdinnen und Juden von Bad Oldesloe nach Riga
  • Ausstellungen

Deportation norddeutscher Juden von Bad Oldelsoe nach Riga
© Runder Tisch Trittau

Der Runde Tisch Trittau lädt zur Ausstellungseröffnung in die Räume der VHS Trittau, Rausdorfer Straße 1a (Campeschule) ein. Am Donnerstag, 8. Mai, wird um 18.15 Uhr eine Ausstellung eröffnet, in der es um die Deportation von 905 norddeutschen Jüdinnen und Juden vom Bahnhof Bad Oldesloe aus geht.

Es war der 6. Dezember 1941 an dem die jüdischen Männer, Frauen und Kinder nach Riga deportiert wurden, die meisten von ihnen überlebten nicht. Als die Bad Oldesloerin Ilse Siebel zum ersten Mal davon hörte, was in ihrer Heimatstadt damals geschehen war, war ihr sofort klar: Das muss man doch wissen! Gemeinsam mit den Omas gegen Rechts – Oldesloer für Demokratie konzipierte sie eine Ausstellung, die an die Menschen erinnert, die nach Riga deportiert wurden. Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule der Kreisstadt beteiligten sich mit einer akribischen Recherche über einzelne Schicksale der Männer, Frauen und Kinder.

Dieser Ausstellung können Besucherinnen und Besucher ab dem 8. Mai wochentags von 8 bis 21 jetzt besuchen. „Wir wollen zum 80. Jahrestag des Kriegsendes daran erinnern, was war. Wir wollen, dass diese Verbrechen nicht vergessen werden, wir wollen, dass die Opfer nicht vergessen werden. Es sind sechs Millionen von den Nazis umgebracht worden. Was passiert ist, sollte uns allen immer Mahnung sein. So etwas darf sich nicht wiederholen“, erklärt Stefan Schultz vom Runden Tisch Trittau.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Volkshochschule Trittau

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
© DASA

Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein
  • Ausstellungen

  • 18.06.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 18:15 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 17.05.2025
  • 18:15
  • Stage Theater im Hafen
Sean Scully, Diana
© Privatbesitz/ Private Collection, Sean Scully

SEAN SCULLY. STORIES.

  • 27.06.2025
  • 11:00
  • Bucerius Kunst Forum
Foto Welt der Sinne
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Geführte Entdeckertour durch die Welt der Sinne für Jung und Alt

  • 11.05.2025
  • 14:00
  • Welt der Sinne
Monotype
© Foto: Jérome Gerull 

Monotype
  • Ausstellungsführungen

  • 12.05.2025
  • 14:00
  • Museum der Arbeit
2011SmdZZ926
© BKHSS/Zapf

Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“
  • Dauerausstellungen

  • 08.05.2025
  • 11:00
  • Helmut-Schmidt-Forum
Kollisionen_Foto_c_Joana_Owona_Tireless_Fatigue
© Tireless Fatigue, Joana Owona

KOLLSISIONEN

  • 08.05.2025
  • 14:00
  • Schloss Agathenburg
Tropfenzähler_Foto_Jendrik_Volkmann
© Jendrik Volkmann

Sonntagsbesuch im Glasmuseum Gnarrenburg

  • 11.05.2025
  • 14:00
  • Glasmuseum Gnarrenburg
20230901_FLMK_Stellmacherei_web_035
© FLMK

Museumsstellmacherei in Langenrehm
  • Ausstellungen
  • Ausstellungsführungen

  • 11.05.2025
  • 11:00
  • Museumsstellmacherei Langenrehm
Vernissage Karl-Heinz Behncke
© claire Lenkova

Vernissage Karl-Heinz Behncke

  • 11.07.2025
  • 19:00
  • Kunstklinik Eppendorf

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!