Ausstellungseröffnung "Mobiles"
  • Ausstellungen

© J. J. Roosing

Mobiles

bewegte Objekte von Günter Haverkamp im Königin-Christinen-Haus in Zeven

In frühen Jahren hat der Grafiker und Designer Günter Haverkamp aus Otterstedt sich hauptsächlich mit Malerei beschäftigt, bis er - wie er selbst sagte - eine „Vision“ bekam. Er sah ein Bild, bestehend aus Figuren die sich dreidimensional im Raum bewegten. Diese Vorstellung ließ ihn nicht mehr los und es begann eine intensive Auseinandersetzung mit frei beweglichen hängenden Objekten. Alexander Calder, der große Pionier des Mobiles wurde sein Vorbild und Inspirationsquelle. Bald erkennt Haverkamp aber, dass er seinen eigenen Weg gehen muss und findet eine eigene Formsprache. Es sind reduzierte abstrakte Formen in Schwarz/Weiß mit einzelnen Farbakzenten in Rot, Blau oder Gelb. Das „Runde“, Kugeln und Kreisformen sind dabei bestimmend. In einem Balanceakt werden alle Elemente aufeinander abgestimmt, austariert und scheinbar freischwebend im Raum ins Gleichgewicht gebracht. Der kleinste Lufthauch sorgt für ständige Bewegung. Die Mobiles sind von allen Seiten zu betrachten, sehen immer etwas anders aus und strahlen dabei eine fast schon meditative Ruhe und Leichtigkeit aus.

Ausstellungseröffnung: Sonntag, 2. März 2025, geöffnet ab 14.30 Uhr.

15 Uhr: Einführende Worte vom Kurator Jan Jaap Roosing, musikalisch begleitet von der Kirchenmusikerin Gwendolyn Phear am Klavier. Jedermann ist herzlich willkommen.

Die Mobiles, bewegte Objekte von Günter Haverkamp, sind vom 2. März bis 25. Mai 2025 in der Städtischen Galerie im Königin-Christinen-Haus, Lindenstraße 11 in Zeven zu sehen. Öffnungszeiten: donnerstags und sonntags sowie an Feiertagen von 14.30 bis 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Gruppen und Führungen nach Vereinbarung: Tel. 04281-716 600

Jan Jaap Roosing

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© TuRWO

Königin-Christinen-Haus

Das Fachwerkhaus Königin-Christinen-Haus, oder auch "Christinenhaus", ist eines der ältesten Gebäude der Stadt Zeven und wird für kulturelle Veranstaltungen…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Gabriele Naddeo

Italia Rand Tour

  • 19.02.2025
  • 10:00
  • Istituto Italiano di Cultura
© Heike Baltruweit

Malen mit Licht

  • 19.02.2025
  • 15:00
  • Berenberg-Gossler-Haus
© Mo'Better Football

Italien auf zwei Rädern
  • Ausstellungen

  • 06.03.2025
  • 19:00
  • Istituto Italiano di Cultura
© BKHSS/Zapf

Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“
  • Dauerausstellungen

  • 19.02.2025
  • 11:00
  • Helmut-Schmidt-Forum
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 23:00 Uhr
  • Führungen

  • 20.02.2025
  • 23:00
  • Stage Theater im Hafen
© Pixelwerkstatt

Fotoausstellung - Lichter der Nacht

  • 19.02.2025
  • 10:00
  • felto - Filzwelt

Literarischer Spaziergang-
  • Führungen

  • 08.03.2025
  • 14:00
  • Buddenbrooks am Markt, Markt 15
© Hashbourg

Puppenstube Otterndorf
  • Dauerausstellungen

  • 19.02.2025
  • 14:30
  • Puppenstube Otterndorf
© Rainer Prönneke

Vortrag Selbstbestimmt sterben? Dr. med. Prönneke

  • 05.10.2025
  • 15:00
  • Schloss Ritzebüttel (Gotischer Saal)
© Bergedorfer Museumslandschaft

Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf
  • Dauerausstellungen

  • 19.02.2025
  • 11:00
  • Bergedorf Museum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!