„Op Tiet – Yvette Kießling“ | Stadtjubiläum 625 Jahre Otterndorf Ausstellungen

  • Medemmündung, Flut, 2025
    © Yvette Kießling

Das Kulturbüro der Stadt Otterndorf lädt – in Kooperation mit der Griffelkunst-Vereinigung – herzlich zu der Ausstellung „Op Tiet – Yvette Kießling“ ein.

Im Rahmen ihres Aufenthalts als erste Stipendiatin des neuen Kunststipendiums „Gartenhaus am Süderwall“ hat sich die Leipziger Künstlerin Yvette Kießling über sechs Wochen hinweg intensiv mit Otterndorf und seiner besonderen Landschaft auseinandergesetzt. Entstanden ist eine eindrucksvolle Werkserie, die Wattflächen, Sielzüge und die Elbmündung in malerischer und grafischer Form einfängt – ein Thema, das sie bereits seit zehn Jahren begleitet.

Zur Ausstellung ist ein begleitender Katalog erschienen, der rund 30 Gemälde sowie etwa 50 grafische Arbeiten aus dem Stipendium präsentiert. Die deutsch-englische Hardcover-Ausgabe würdigt zugleich das künstlerische Jubiläum Kießlings mit Otterndorf.

Yvette Kießling (*1978, Ilmenau) ist eine vielfach ausgezeichnete Malerin, Grafikerin und Zeichnerin. Sie studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und war Meisterschülerin bei Prof. Arno Rink. Ihre Arbeiten wurden weltweit ausgestellt und sind von einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit Landschaft, Natur und kulturellen Übergängen geprägt.

Die Ausstellung ist vom 30. Juni bis zum 27. Juli 2025 in der Galerie in der Stadtscheune zu sehen.

Öffnungszeiten: dienstags, donnerstags, samstags und sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Galerie in der Stadtscheune

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Palais_für_aktuelle_Kunst(-GDM)
    © GDM

    Safe Haven Ausstellungen

    • 14.09.2025
    • 14:30
    • Palais für aktuelle Kunst
    Zur Veranstaltung
  • Stickautomat
    © Foto: SHMH/Nina Strugalla

    Stickautomat Ausstellungsführungen

    • 30.08.2025
    • 15:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Wasserkunst Kaltehofe Ausstellung Kubus
    © Wasserkunst Kaltehofe

    Kurzführung durch die Ausstellung "Stadt.Wasser.Kunst"

    • 12.07.2025
    • 11:30
    • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
    Zur Veranstaltung
  • Fischerei
    © Detlefsen-Museum

    "Geschichte der Heringsloggerei" Ausstellungen

    • 11.07.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 11.07.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Cuxhaven - Häfen
    © Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10 - Rudolf Belling

    Ausstellung - Cuxhaven und seine Häfen

    • 11.07.2025
    • 10:00
    • Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10
    Zur Veranstaltung
  • mittendrin.
    © Astrid Ottens / Historisches Museum Bremerhaven

    mittendrin.

    • 11.07.2025
    • 11:00
    • Historisches Museum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Wonne oder Tonne
    © Museum Altes Land

    Sonderausstellung: Wonne oder Tonne? Von kurios bis kostbar – die Sammlung im Museum Altes Land

    • 11.07.2025
    • 11:00
    • Museum Altes Land
    Zur Veranstaltung
  • Führung im Deutschen Salzmuseum Lüneburg
    © DSM / Sophie Wolter

    Führung durch das Salzmuseum Lüneburg – "Salz kennt doch jeder, oder?"

    • 12.07.2025
    • 11:30
    • Deutsches Salzmuseum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version