Die Museumsinsel Lüttenheid präsentiert rund 90 historische Postkarten aus dem Nachlass des Heider Chronisten Horst Peters. Sie ermöglichen einen einzigartigen Einblick in die Alltags- und Stadtgeschichte Heides von 1897 bis 1980.
Die Museumsinsel Lüttenheid präsentiert rund 90 historische Postkarten aus dem Nachlass des Heider Chronisten Horst Peters. Sie ermöglichen einen einzigartigen Einblick in die Alltags- und Stadtgeschichte Heides von 1897 bis 1980.
Heutigen Fotografien der Stadt gegenüber gestellt, sollen Besucher*innen entdecken können, wie sich vertraute Orte im Laufe der Zeit verändert haben. Von der Neuen Anlage mit seinem Märchenbrunnen über den Marktplatz bis hin zum Wasserturm führen die Postkarten durch die ganze Stadt. Ein besonderes Highlight: Wer Lust hat, darf selbst versuchen, alte Postkarten in den Schriftarten Kurrent oder Sütterlin zu entziffern.
Melden Sie sich gerne vorab per E-Mail bei museumsinsel@stadt-heide.de an.
Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung am 18. Oktober 2025 um 11 Uhr ist frei.
Ausstellungseröffnung: Postkarten-Ausstellung Sonstige
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version