Austausch für Partner*innen von Soldat*innen Vorträge & Diskussionsrunden

  • Kopie von BW Karte Flyer
    © Luisa Gundlach

Wiederkehrende Abschiede, lange Abwesenheiten, Auslandseinsätze und die damit verbundenen Herausforderungen können für Partner*Innen und Familien von Soldat*innen sehr belastend sein.

Wie gehe ich mit der Abwesenheit meines Partners/ meiner Partnerin um?

Wie bereite ich mich und meine Kinder auf den Auslandseinsatz vor?

Wie bleibe ich bei Kräften, wenn ich häufig allein verantwortlich bin?

Unsere Referentin, Luisa Gundlach, Diplom-Sozialpädagogin und zertifizierte systemische Beraterin (SG), lädt zum Austausch ein. Sie ist selbst seit über 20 Jahren Partnerin eines Soldaten und kennt die Herausforderungen aus eigener Erfahrung. Die Anliegen der Teilnehmer*innen stehen im Mittelpunkt. Im Gespräch miteinander gibt es die Möglichkeit, Ideen zum Umgang mit Unsicherheit, Stress und Belastung zu erhalten, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu stärken.

Die Veranstaltung findet unabhängig von den Unterstützungsangeboten für Familien der Bundeswehr statt.

Wann? - Donnerstag, 20.02., 12.06. und 09.10.2025

jeweils von 19:00 - 20:30 Uhr

Wo? – SIMBAV Zentrum für Familien, Am Pferdemarkt 3, Rotenburg / Wümme

Referentin: Luisa Gundlach, www.gundlach-beratung.de

Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns aber über eine freiwillige Spende zur Unterstützung unserer Arbeit und als Wertschätzung für die professionelle Begleitung der Gruppe. Die Spende kann vor Ort übergeben werden.

Die Anmeldung ist bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich:

- direkt über ein kostenfreies Ticket (siehe Buchungslink)

- bei SIMBAV: 04261/9 43 89 96 oder per Mail unter anmeldungen@simbav.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

SIMBAV e.V.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Woche der Klimaanpassung am ELBCAMPUS
    © EnergieBauZentrum

    Woche der Klimaanpassung

    • 15.09.2025
    • 10:00
    • ELBCAMPUS Hamburg (EnergieBauZentrum)
    Zur Veranstaltung
  • Dr. Helge Riepenhof: Lernen von den Stars
    © Quelle: Reservix

    Dr. Helge Riepenhof: Lernen von den Stars Vorträge & Diskussionsrunden

    • 26.11.2025
    • 19:30
    • EWE-Forum Cuxhaven
    Zur Veranstaltung
  • Auguste Rodin mit Kunsthistoriker Detlef Stein Vorträge & Diskussionsrunden

    • 16.09.2025
    • 18:30
    • Königin-Christinen-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Elfi Küster
    © kub

    Elfi Küster: Im Nachtzug mit Madonna

    • 02.11.2025
    • 16:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Tödliche Dosis: Mord mit Gift - True Crime live in Wismar
    © Quelle: Reservix

    Tödliche Dosis: Mord mit Gift - True Crime live in Wismar Vorträge & Diskussionsrunden

    • 28.10.2025
    • 19:30
    • Theater der Hansestadt Wismar
    Zur Veranstaltung
  • Schokoladensommelier
    © Obsthof Matthies

    Schokolade erleben – Ein Genuss für alle Sinne! Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.10.2025
    • 13:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • SoVD_Logo_S_4C_Format 3zu2_RGB
    © SoVD Hamburg

    Das Wichtigste zu Vollmachten und Verfügungen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.11.2025
    • 18:00
    • SoVD-Beratungszentrum Uhlenhorst
    Zur Veranstaltung
  • Trance/Gender/Multiple Me
    © Luciana Duccini; Ingrid Hoelzl; Kelvin Klay; Carl Weidner

    Trance/Gender/Multiple Me Vorträge & Diskussionsrunden

    • 23.10.2025
    • 19:00
    • Zinnschmelze
    Zur Veranstaltung
  • Genuss & Kultur Ellen Ringshausen
    © Anne-Katrin Schwanitz

    Genuss & Kultur mit Ellen Ringshausen

    • 18.09.2025
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Robert Macfarlane
    © Quelle: Reservix

    Robert Macfarlane

    • 24.09.2025
    • 20:00
    • Design Zentrum Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version