Autorenlesung mit Heike Denzau Theater & Bühne

  • Autorenlesung mit Heike Denzau
    © Heike Denzau

Krimi Festival Burg
Lesung und Gespräch mit Heike Denzau


Heike Denzau, Jahrgang 1963, ist verheiratet und lebt in dem kleinen Störort Wewelsfleth in Schleswig-Holstein.
Beim Kölner Emons Verlag erscheint ihre Kriminalroman-Reihe um die Itzehoer Kommissarin Lyn Harms. Der erste Fall Die Tote am Deich war direkt nominiert für den Friedrich-Glauser-Preis 2012 in der Sparte Debüt. Aktuell ermittelt Kommissarin Lyn Harms in „Flammen über der Marsch“ bereits in ihrem achten Fall. In einer zweiten Krimi-Reihe lässt Heike Denzau den Privatdetektiv Raphael Freersen mit Charme und Unverschämtheit auf ihrer Lieblingsinsel Föhr ermitteln.
Ihre humorvolle Seite lebt Heike Denzau beim Verlag Droemer Knaur aus. Dort erschienen zwei heitere Liebesromane.
Heike Denzaus Mystery-Krimi „Dämonen der Speicherstadt“ erschien 2022 - ein Muss für Urban-Fantasy- und Romance-LiebhaberInnen. 2024 erschien der Roman „Liebe von Meer zu Meer“ – ein zugleich berührender wie humorvoller Roadtrip entlang der Nordseeküste. Diverse Kurzgeschichten wurden in Anthologien veröffentlicht. Bei der Vergabe des
KrimiNordica Awards schaffte sie es in der Kategorie „Story“ einmal auf den dritten und einmal auf den zweiten Platz

Heike Denzau liest in diesem Jahr beim Krimifestival aus „Nordseerätsel“:

 
Mörderische Spiele auf Föhr!
Inseldetektiv Raphael Freersen bekommt einen ungewöhnlichen Auftrag: Hermann Suhrkamp behauptet, dass jemand aus seiner Familie seinen vorzeitigen Tod herbeiführen will. Um den Täter zu entlarven, hat der alte Herr ein Ratespiel à la Agatha Christie ausgetüftelt, bei dem hunderttausend Euro Preisgeld winken. Raphael soll daran teilnehmen und die Familienmitglieder im Auge behalten. Die Verwandtschaft versucht alles, um sich gegenseitig auszutricksen. Doch dann häufen sich mysteriöse Begebenheiten, und der Tod hält Einzug ins Spiel

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Bökelnburghalle

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Moin in Büsum - Begrüßung durch die Büsumer Gästelotsen
    © Foto Oliver Franke

    Moin in Büsum - Begrüßung durch die Büsumer Gästelotsen Theater & Bühnenkunst

    • 01.09.2025
    • 10:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • 20230824-JonasWalzberg-Shooting-LaLeLu-0048_klein
    © Jonas Walzberg

    LALELU – Die 30 Jahre-Jubiläumstour

    • 05.09.2025
    • 20:00
    • EMPORE Buchholz
    Zur Veranstaltung
  • Der zerbrochne Krug
    © Quelle: Reservix

    Der zerbrochne Krug Theater

    • 18.02.2026
    • 19:30
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung
  • Die lustige_Witwe_web
    © Patrick Sobottka

    Die lustige Witwe

    • 05.12.2025
    • 19:30
    • Allee Theater - Hamburger Kammeroper
    Zur Veranstaltung
  • Marlene Jaschke - Hier bin ich Mensch
    © links im Bild

    Marlene Jaschke - Hier bin ich Mensch

    • 30.10.2026
    • 20:00
    • Musik- und Kongresshalle Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Sophie
    © VB Thalia

    Sophie Theater

    • 16.10.2025
    • 19:30
    • Theater an der Marschnerstraße
    Zur Veranstaltung
  • Weiber - der Berg ruft - die Schlagergaudi geht weiter! - Eine musikalische Komödie von Martina Flügge
    © Quelle: Reservix

    Weiber - der Berg ruft - die Schlagergaudi geht weiter! - Eine musikalische Komödie von Martina Flügge

    • 20.02.2026
    • 19:00
    • Neumanns Waldschänke Soltau
    Zur Veranstaltung
  • Kindertheater im Kulturladen St. Georg
    © Theater Funkenflug

    "Pfoten hoch!" - Eine Westerngeschichte für Kinder Theater

    • 25.09.2025
    • 11:00
    • Kulturladen St. Georg
    Zur Veranstaltung
  • IMG_2400 (002)
    © Hoftheater Ottensen

    Schneeweißchen und Rosenrot

    • 07.11.2025
    • 16:00
    • Hoftheater Ottensen
    Zur Veranstaltung
  • Blues Brothers - nach dem Kultfilm von Dan Aykroyd und John Landis
    © Quelle: Reservix

    Blues Brothers - nach dem Kultfilm von Dan Aykroyd und John Landis Theater

    • 28.06.2026
    • 17:00
    • Schlosstheater Celle (Schlossinnenhof)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version