Autorenlesung mit Manfred Ertel Sonstige

  • Autorenlesung mit Manfred Ertel
    © Manfred Ertel

Krimi Festival Burg


Menschen stürzen von Kreuzfahrtschiffen oder treiben als Leichen in der Elbe. Führerlose havarierte Segeljachten werden vor der Nordsee-Küste aufgebracht, todbringende Kokain-Transporte über die Weltmeere in unsere Häfen geschippert. Und sensible Infrastruktur von Off-shore-Windparks oder Unterseekabeln werden zum Objekt von politisch motivierten Sabotage-Akten. Das ist Alltag auf unseren Meeren und in Schlagzeilen der Medien. Unfall oder Verbrechen? Von Opfern oder Beweisen fehlt oft jede Spur. Und von Tätern viel zu oft ebenfalls.

 
 Nirgendwo ist das perfekte Verbrechen so einfach wie auf hoher See. Zwei Drittel der Erdoberfläche bestehen aus Wasser. Der allergrößte Teil der internationalen Gewässer ist weitgehend rechtsfreier Raum, in vielen Fällen keiner nationalen Strafjustiz unterworfen. Und wenn doch, verschlucken die Wellen alles und lagern Opfer wie Beweise in unendlicher Tiefe. „Das Wesen des Meeres ist aus dem Tropfen nicht ersichtlich“ hat Kurt Tucholsky einst geschrieben und an das Unergründliche der Ozeane erinnert. Was außer Kriminelle auch Krimi-Autorinnen und -Autoren in ihrer Fantasie anregt und beflügelt.

 
„MEER MORD – Kutter, Küsten und Kanaillen“ bündelt maritime Kurz-Krimis zu einer Anthologie spannender Fälle und Geschichten rund um Schifffahrt und Häfen. Herausgeber Manfred Ertel, langjähriger Hamburger SPIEGEL-Journalist, Henry Nannen-Preisträger und Buchautor, ist ein Mann von der Küste. Er steuerte selbst zwei Krimis dazu bei und kennt sich auf den Weltmeeren bestens aus.  

Im Anschluss: Sing-Not-Rettungsübung

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Bökelnburghalle

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Schulkonzert »Let’s play«
    © Claudia Höhne

    Schulkonzert »Fünf gewinnt!« Sonstige

    • 03.11.2025
    • 12:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Der Wind in den Weiden
    © G2 Baraniak

    Der Wind in den Weiden Sonstige

    • 14.11.2025
    • 16:00
    • Ohnsorg-Theater
    Zur Veranstaltung
  • Modellbau mit Anmeldung
    © Bild von Kevin Phillips auf Pixabay

    Modellbau mit Anmeldung Sonstige

    • 11.03.2026
    • 15:00
    • JuKeM (Jugendräume)
    Zur Veranstaltung
  • Herbstfest des Museumshafenvereins
    © TMS Büsum GmbH

    Herbstfest des Museumshafenvereins

    • 03.10.2025
    • 11:00
    • Landberg Werft Büsum
    Zur Veranstaltung
  • Mädchentreff
    © Sabine Möller

    Mädchentreff

    • 14.11.2025
    • 16:00
    • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Besichtigung des ehemaligen Grenzturms Darchau mit Führung
    © MarTiem Fotografie / Flusslandschaft Elbe GmbH, Markus Tiemann

    Besichtigung des ehemaligen Grenzturms Darchau mit Führung Sonstige

    • 17.08.2025
    • 14:30
    • Grenzturm Darchau
    Zur Veranstaltung
  • Celler Hengstparaden - 290 Jahre Landgestüt Celle
    © Stadt Celle

    Celler Hengstparaden - 290 Jahre Landgestüt Celle Sonstige

    • 03.10.2025
    • 11:00
    • Landgestüt Celle
    Zur Veranstaltung
  • Nostalgiefahrt mit dem Torfkahn
    © tristan vankann/fotoetage

    Kombifahrt - Torfkahn und Moorexpress

    • 09.08.2025
    • 10:15
    • Hammehafen Worpswede
    Zur Veranstaltung
  • Federball vs. Boccia
    © GTS

    Federball vs. Boccia Sonstige

    • 28.10.2025
    • 15:00
    • KinderInsel Großenbrode
    Zur Veranstaltung
  • Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente
    © Claudia Höhne

    Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente

    • 25.01.2026
    • 13:30
    • Laeiszhalle (Studio E)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version