Autorenlesung Radka Denemarková - "Stunden aus Blei" , zeitgenössische tschechische Literatur Lesungen

  • Radka Denemarkova
    © Autor
  • Roman - Stunden aus Blei
    © Autor

RADKA DENEMARKOVÁ - * 1968, Übersetzerin, Dramaturgin, Lektorin, wissenschaftliche

Mitarbeiterin am Institut für tschechische Literatur der Akademie der Wissenschaften der

Tschechischen Republik, mehrmalige Preisträgerin und seit 2004 freischaffende tschechische

Schriftstellerin, die 2024 in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung aufgenommen und der

am 28.10.2024 vom Präsidenten der Tschechischen Republik die Verdienstmedaille 1. Grades für die

Verdienste um den Staat im Bereich der Kultur und Kunst verliehen wurde.

Sie stellt ihr Buch „Stunden aus Blei“ (2019) vor, für welches sie 2019 den Preis Magnesia Litera für

das beste Buch des Jahres, den Literaturpreis des Landes Steiermark 2022, den Literaturpreis Brücke-

Berlin 2022 erhielt und welches 2023 für den Literaturpreis der BücherFrauen nominiert wurde.

Ihr ideologisch unverblendetes und provokatives Werk das 2022 auf Deutsch erschien, ist ein Roman über

das heutige China, das Radka Denemarková nicht mehr betreten darf.

Kurzbeschreibung „Stunden aus Blei“:

Peking ist der Sehnsuchtsort für eine Gruppe von Europäern, die nach China kommen, um sich zu

finden und ihr Leben in neue Bahnen zu lenken. Doch den Möglichkeiten zur eigenen Entfaltung sind

in dem kommunistischen Land starre Grenzen gesetzt. Die Begegnung mit chinesischen Dissidenten

stellen ihre Wertvorstellungen auf die Probe, und sie alle geraten an einen dramatischen

Wendepunkt in ihren Leben. Den Mittelpunkt dieser Gruppe bildet eine tschechische Schriftstellerin,

die sich voller Überzeugung für demokratische Werte einsetzt und zum moralischen Leitstern für eine

chinesische Studentin wird. Die gemeinsame Lektüre philosophischer Texte animiert die junge Frau

schließlich zum politischen Widerstand - mit fatalen Folgen.

(Quelle: Radka Denemarková und hoffmann_und_campe.de)

Die Lesung findet in deutscher Sprache statt.

Moderation: Hana Hadas

Nach der Lesung gibt es bei kleinen Erfrischungen die Möglichkeit des Austauschs untereinander und mit der Autorin.

Veranstalter: Deutsch-tschechischer Verein in Hamburg, DeuCze e.V. Lerchenfeld 3, Hamburg

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kölibri
© Johannes Beschoner

Kölibri - GWA St. Pauli

Die GWA St. Pauli e.V. ist gemeinnützig und organisiert seit 1975 in St. Pauli und Altona ein vielfältiges Programm im Kultur-, Freizeit- und Bildungsbereich…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • SCHWEBENDE LASTEN – Lesung mit Annett Gröschner
    © Quelle: Reservix

    SCHWEBENDE LASTEN – Lesung mit Annett Gröschner Lesungen

    • 03.11.2025
    • 19:30
    • Stadtbibliothek Schwerin
    Zur Veranstaltung
  • Ronja Forcher - liest aus ihrem Roman "Für immer an meiner Seite".
    © Quelle: Reservix

    Ronja Forcher - liest aus ihrem Roman "Für immer an meiner Seite".

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Martin Walker stellt vor: Déjà-vu. Der siebzehnte Fall für Bruno, Chef de police
    © Quelle: Reservix

    Martin Walker stellt vor: Déjà-vu. Der siebzehnte Fall für Bruno, Chef de police Lesungen

    • 29.10.2025
    • 19:00
    • Thalia Buchhandlung Stade
    Zur Veranstaltung
  • Blind Date
    © Quelle: Reservix

    Blind Date

    • 25.11.2025
    • 19:30
    • Alma Hoppes Lustspielhaus
    Zur Veranstaltung
  • Die Mitglieder der Lesebühne Oktopus (Stand Juni 2025)
    © Lesebühne Oktopus

    Liebe in allen Facetten – eine besondere Lesung der Lesebühne Oktopus

    • 02.11.2025
    • 17:00
    • St. Salvatoris Kirche Geesthacht
    Zur Veranstaltung
  • Wortwirbel Salonshow Headergrafik
    © Sebastian Schuster

    Wortwirbel Salonshow Lesebühne, Poetry und Comiclesung Lesungen

    • 15.10.2025
    • 19:30
    • Haus 73
    Zur Veranstaltung
  • 2025.03 Bilderbuchkino und Kamishibai (OPAC)
    © Stadtbibliothek Itzehoe

    Bilderbuchkino und Kamishibai Lesungen

    • 06.10.2025
    • 15:00
    • Stadtbibliothek Itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Bilderbuchkino – jeden Mittwoch ein neues Abenteuer! Lesungen

    • 19.11.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Bramfeld
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Bilderbuchkino – jeden Mittwoch ein neues Abenteuer! Lesungen

    • 26.11.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Bramfeld
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version