Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00 |
Das Axel Fischbacher Trio gibt es bereits seit etlichen Jahren, und doch bezeichnet Fischbacher seine Band immer wieder als sein „Neues Trio“, denn so fühlt es sich jedes Mal zusammen auf der Bühne an: neu! Ein Glücksfall im Leben jedes Musikers.
Als überzeugte Live-Band nahmen sie eine „Direct-to-Disc“ LP auf.Bei diesem Verfahren, das das lange vor digitalen Möglichkeiten des Recordings Standard war, wird live eine komplette LP-Seite direkt in den Rohling geschnitten, von dem die späteren LPs gepresst werden. Keine Tricks, kein Nachbessern! Unter den wenigen Studios, die diese Technik noch beherrschen und anbieten war auch das legendäre Abbey Road Studio in London, zweifellos der „Rolls Royce“ unter den europäischen Tonstudios. Die dort entstandene LP „The London Session” kam in limitierter und nummerierter Auflage Anfang September in den Handel. Der Tonträger dokumentiert mit wunderbarem, direkten, lebendigen Klang Fischbachers Kompositionen. Hier wird mit der Musik und ihren Elementen gespielt, improvisiert – jongliert. Die Risikofreude der drei macht jedes Konzert anders, aber immer zu einem einmaligen (und nicht wiederholbaren) Erlebnis.
Auch optisch wurden die zwei Tage in den Abbey Road Studios dokumentiert. Kommentiert von Axel Fischbacher selbst nimmt der 35-minütige Making-of-Film den Zuschauer mit in die legendären Räume von Studio 3 der Abbey Road Studios, in dem unter anderem auch „Dark Side Of The Moon“ von Pink Floyd entstand.
Das im Anschluss an den Film stattfindende Konzert des Axel Fischbacher Trios bekommt nach diesen Einblicken eine ganz besondere Bedeutung.
_________________________
Line-Up:
Axel Fischbacher – Gitarre
Nico Brandenburg – Kontrabass
Tim Dudek – Drums
___________________________________
Eintritt und Vorverkauf: Siehe Ticketlink. Abendkasse: Gibt es, sofern nicht vorab ausverkauft.
Tickets: https://jazzfederation.de/event/axel-fischbacher-trio/#tickets
Der Einlass zur JazzHall erfolgt über den Haupteingang der Hochschule für Musik und Theater in der Milchstraße 12 - nicht über den Harvestehuder Weg.
Veranstalter des Abends (bei Fragen zu Tickets oder Programm bitte direkt kontaktieren): Jazz Federation Hamburg e.V. (kontakt@jazzfederation.de)