Bach: Magnificat
- Konzerte
Frisch als Leipziger Thomaskontor vereidigt, war Johann Sebastian Bach 1723 voller Tatendrang und komponierte für seinen neuen Chor unter anderem das »Magnificat«, eine preisende Kantate für die Adventszeit. Kurz nach der Verkündigung durch den Engel Gabriel erzählt Maria ihrer Cousine die frohe Botschaft der Ankunft des Erlösers durch sie. Besonders froh klingt diese Botschaft, wenn mit Vox Luminis ein herausragendes Alte-Musik-Ensemble auf der Bühne steht.
2004 von Lionel Meunier gegründet, vereint die international besetzte Gruppe mit Sitz in Belgien Sänger:innen und Musiker:innen auf höchstem Niveau – erstere sind sowohl im Chor als auch in den Solopartien zu erleben. Gerade das deutschsprachige Repertoire hat es Meunier angetan, der das Ensemble als Bass singend leitet, bei Instrumentalprojekten gemeinsam mit der Konzertmeisterin.
Passend zum Advent erklingen vor dem prachtvoll instrumentierten »Magnificat« zwei weitere Weihnachtskantaten von Bach und seinem Zeitgenossen Telemann, der sich ebenfalls als Thomaskantor beworben, seine Bewerbung aber vorzeitig zurückgezogen hatte.
BESETZUNG
Vox Luminis Chor und Ensemble
Lionel Meunier Bass und Leitung
PROGRAMM
Georg Philipp Telemann
Uns ist ein Kind geboren
Johann Sebastian Bach
Christen, ätzet diesen Tag BWV 63
- Pause -
Johann Sebastian Bach
Magnificat D-Dur BWV 243
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.