Bach: Markus-Passion Klassik

  • Bach: Markus-Passion
    © links im Bild

Eine Veranstaltung der Reihe Bach: Markus-Passion - Chor & Orchester St. Michaelis | Christian Tetzlaff

Christian Tetzlaff
Violine

Solist:innen
Chor & Orchester St. Michaelis

Akademie für Alte Musik Berlin

Jörg Endebrock
Leitung

Johann Sebastian Bach
Markus-Passion BWV 247
(Rekonstruktion: Malcolm Bruno)

Frank Martin
Polyptyque für Violine und zwei kleine Streichorchester

In diesem Jahr widmet sich der Chor St. Michaelis am Karfreitag einer wunderbaren Rarität im Osterrepertoire: Bachs Markus-Passion, die 1731 erstmals in der Thomaskirche zu Leipzig erklang. Tragischerweise gingen die Noten verloren. Doch dank des erhaltenen Textbuchs und des Wissens über einzelne Choräle und Passagen, deren Musik Bach aus anderen seiner Werke übernommen und mit dem Passionstext versehen hatte, ist es den Musikologen gelungen, das verschollene Meisterwerk mit seinen zauberhaften Chorälen auferstehen zu lassen. „Mit der Besetzung von Gamben und Lauten und einem durchdringenden Sinn für Kammermusik stellt Bachs Markus-Passion die denkbar auserlesenste, zarteste Passion dar“, heißt es im Vorwort zur Notenausgabe. In Polyptyque beschreibt Frank Martin ebenfalls Stationen aus der Leidensgeschichte Jesu; Michelkantor Jörg Endebrock fügt die einzelnen Sätze in Form einer Collage zwischen den Bach-Fra

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
St. Michaelis Kirche
© ThisIsJulia Photography

St. Michaelis Kirche

Hamburg hat viele große Kirchen – aber nur einen "Michel": Auf seiner Plattform in 106 Meter Höhe bietet sich ein sagenhafter und luftiger Blick über Hamburg,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 1_JaniPhil
    © Philip Görres

    Vollmondkonzert - Was uns verbindet - JaniPhil

    • 03.03.2026
    • 20:00
    • Wasserturm Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • bohodance
    © Jörg Bobrik

    The Boho-Dance mit Jörg Bobrik (Gitarre,Gesang, Akkordeon, Cajon) und Daniel Gebauer (Saxophon, Harp Posaune) Country & Folk

    • 15.11.2025
    • 19:30
    • Dorfraum Pattensen e.V.
    Zur Veranstaltung
  • Neujahrsrock XI 260110 FB
    © Simon Ballrath

    NEUJAHRSROCK die Elfte // We Want More & Guests Rock

    • 10.01.2026
    • 20:30
    • Marias Ballroom
    Zur Veranstaltung
  • Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
    © Martin Zemp

    Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Klassik

    • 28.12.2025
    • 18:30
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Duo Anouchka und Katharina Hack - Die Unzertrennlichen
    © Quelle: Reservix

    Duo Anouchka und Katharina Hack - Die Unzertrennlichen Klassik

    • 07.03.2026
    • 20:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Alejandro Carrillo Gamboa
    © ACG-Musik

    Alejandro Carrillo Gamboa Weltmusik

    • 04.01.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Christian Fennesz
    © Carsten Nicolai

    Christian Fennesz Elektro

    • 13.02.2026
    • 20:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Die Nerven - Live im Elfenbeinturm Tour 2026
    © links im Bild

    Die Nerven - Live im Elfenbeinturm Tour 2026

    • 18.02.2026
    • 20:00
    • Markthalle
    Zur Veranstaltung
  • Die Unmöglichen
    © Joachim Gern

    Loriot: Der Ring an einem Abend Klassik

    • 04.02.2026
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Ursula Blancke Dau: Graphic Novel & Lesung AusstellungenJazz, Blues, Swing & Chanson

    • 09.11.2025
    • 18:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version