Bach: Weihnachtsoratorium / Lionel Sow Konzerte

  • Bach: Weihnachtsoratorium / Lionel Sow
    © Peter Rigaud

Für viele gibt es keine schönere Tradition im Advent: ein Konzert mit Johann Sebastian Bachs »Weihnachtsoratorium«. Die Hamburger Balthasar-Neumann-Ensembles, Julian Prégardien in der Rolle des erzählenden Evangelisten und Dirigent Lionel Sow, der die französische Chorszene aktuell prägt wie kein anderer, bringen den Klassiker in die Elbphilharmonie und ergänzen ihn um aktuelle Versionen von traditionellen Weihnachtsliedern wie »Es ist ein Ros’ entsprungen«.

Lionel Sow leitete bereits den Chor von Nôtre Dame in Paris und von der Philharmonie de Paris, hatte eine Professur für Chordirigieren in Lyon und ist aktuell Chef der Chöre von Radio France und vom National Polish Radio in Warschau. Bereits bei mehreren Projekten dirigierte er den von Thomas Hengelbrock gegründeten Balthasar-Neumann-Chor und das -Orchester – eine Kooperation, die in den kommenden Jahren weiter wachsen soll.

Heute meist als »Weihnachtsoratorium« zu einem abendfüllenden Werk zusammengefasst, waren die sechs Kantaten ursprünglich für die Aufführung an sechs Tagen gedacht und wurden im Gottesdienst ganz selbstverständlich mit anderer Musik kombiniert. Lionel Sow knüpft an diese Tradition an: Im Konzert erklingen die Teile eins, fünf und sechs, dazu singt der Balthasar-Neumann-Chor ohne Orchesterbegleitung stimmungsvolle moderne und zeitgenössische Versionen traditioneller Kirchenlieder.

BESETZUNG

Balthasar-Neumann-Chor und -Orchester Ensemble

Julian Prégardien Tenor

Agnes Kovacs Sopran

Anne Bierwirth Alt

Terry Wey Countertenor

Jakob Pilgram Tenor

Felix Schwandtke Bass

Daniel Ochoa Bass

Lionel Sow Dirigent

PROGRAMM

Hugo Distler
Wachet auf, ruft uns die Stimme

Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248, Teil I: »Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage«

Jan Sandström
Det är en ros utsprungen (Es ist ein Ros entsprungen)

- Pause -

Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248, Teil V: »Ehre sei dir, Gott, gesungen«

Thomas Adès
The Fayrfax Carol für gemischten Chor

Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248, Teil VI: »Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben«

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Vissel-Freitag
    © Touristikverband LK Rotenburg

    Vissel-Freitag

    • 05.06.2026
    • 18:00
    • Rathaus Visselhövede
    Zur Veranstaltung
  • Feuerengel - A Tribute to Rammstein
    © links im Bild

    Feuerengel - A Tribute to Rammstein Punkrock, Metal & Hardcore

    • 07.11.2025
    • 20:00
    • Kulturwerft Gollan
    Zur Veranstaltung
  • Symphoniker Hamburg / Adrian Iliescu
    © J Konrad Schmidt

    Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg

    • 04.12.2025
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
    © Thies Rätzke

    Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg

    • 26.05.2026
    • 12:30
    • Laeiszhalle (Brahms-Foyer)
    Zur Veranstaltung
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / James Gaffigan
    © Vera Hartmann

    NDR Elbphilharmonie Orchester / Lawrence Power / James Gaffigan Klassik

    • 22.03.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Anda Morts - Jetzt aber wirklich
    © links im Bild

    Anda Morts - Jetzt aber wirklich

    • 06.11.2025
    • 21:00
    • Knust
    Zur Veranstaltung
  • Hardy Hardon and the Church of Elvis
    © links im Bild

    Reverend Hardy Hardon and the Church of Elvis - The Kong of Rockn Roll Pop

    • 31.01.2026
    • 20:00
    • Music Hall Worpswede
    Zur Veranstaltung
  • The 5th Friday - Underground Rock, Pop & Indie Nacht: Flittern & Feel inc. - Support: Jule
    © Flittern Rosa Pelzer, Feel inc. Leonie Zettl

    The 5th Friday - Underground Rock, Pop & Indie Nacht: Flittern & Feel inc. - Support: Jule Konzerte & Musik

    • 17.10.2025
    • 20:00
    • Hafenbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Himmlische Hits – Licht im Dunkel Theater & BühnenkunstReligion & SpiritualitätRockPop

    • 20.09.2025
    • 22:00
    • Friedenskirche Eilbek
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version