Baltikum – Estland, Lettland, Litauen und Königsberg Vorträge & Diskussionsrunden

  • 26-01-19 Pressebild Baltikum - Litauen, Trakai, Burg Jules Verne Multivisionen  Roland Marske
    © Jules Verne Mulitvision Roland Marske
  • 26-01-19 Baltikum Jules Verne Multivisionen Roland Marske
    © Jules Verne Mulitvision Roland Marske

Multi-Visions-Show von Roland Marske, Jules Verne Berlin

Die Ostsee stößt im Nordosten Europas auf die Ufer von drei kleinen Ländern: Litauen, Lettland und Estland, wo die Ostsee "Westsee" heißt. Zusammen sind die drei baltischen Länder nicht einmal halb so groß wie Deutschland und mit nur rund sechs Millionen Einwohnern äußerst dünn besiedelt.

Mit viel Neugier im Gepäck, historischer Kenntnis und feinem Gespür für die heiklen aktuellen politischen Fragen ist der Berliner Journalist und Fotograf Roland Marske mehrfach durch das Baltikum gereist.

Die aufwendig produzierte Multi-Visions-Show zeigt drei auffallend unterschiedliche Staaten, die mit viel Schönem und Interessantem überraschen:

Von den weißen Sanddünen der Kurischen Nehrung über die kilometerlangen,

menschenleeren Strände Lettlands zur estnischen Inselwelt. Das Baltikum war der westlichste Außenposten der Sowjetunion. Als militärisches Sperrgebiet in fünfzigjährigem Dämmerschlaf versunken, entfalten sie heute schüchtern einen ganz eigenen Zauber als Ferieninseln.

Von der nordischen Melancholie des flachen Landes und der Weite und Schönheit ausgedehnter Wälder, tiefer Moore und Flusslandschaften. Sie erinnern daran, dass man schon fast in Skandinavien ist.

Von mächtigen Deutsch-Ordensburgen, alten Herrensitzen des deutschbaltischen Adels und Königsberg, die ehemalige Hauptstadt Ostpreußens, die heute Kaliningrad heißt. Sie zeugen auch von deutscher Vergangenheit im Baltikum.

Von den drei Hauptstädte Tallinn, Riga und Vilnius, in denen das alte Europa die Jahrhunderte unbeschadet überstanden zu haben scheint. Stolz verweisen sie auf ihren Platz in der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.

Roland Marskes Show über das Baltikum zeigt Bilder voller Poesie, die die Sehnsucht wecken, diese vom Tourismus noch fast unentdeckt und wenig beachtete Region Europas nicht nur auf der Leinwand zu entdecken. Garantiert!

Über das JULES VERNE Team:

Unter dem Markenzeichen JULES VERNE präsentiert das Fotografen- und Journalisten-Team um den Berliner Fotografen Roland Marske seit vielen Jahren erfolgreich seine einmaligen Multi-Visions-Shows über die schönsten und interessantesten Regionen der Erde. Mehrmonatige Reisen, intensive Auseinandersetzung und konsequente fotografische Umsetzung, aufwendige Recherche, unzählige Gespräche, viel Schweiß und noch mehr Spaß liefern die Hintergründe und Geschichten. So sind in den letzten Jahren eine ganze Reihe aufwendig gestalteter Multi-Visions-Shows entstanden, die mit Spezial-Projektoren auf bis zu 60 m² Leinwand projiziert werden - perfekte Illusionen, die in ihrer Wirkung durch die akustische Vielfalt passender Musik sowie intelligenten, humorvollen und persönlichen Kommentaren optimal ergänzt werden.

Mit diesem Erfolgskonzept begeistert JULES VERNE inzwischen nicht nur das Publikum in Deutschland, sondern auch in den USA und Kanada. Texte und Bilder der Autoren wurden u.a. in GEO, Merian und Time Life sowie in Reiseführern und Kalendern veröffentlicht.

Veranstalter: Jules Verne Multivision Roland Marske

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Schulzentrum Am Heimgarten

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 251120_Kampf ums Wasser_(c) Sascha, stock.adobe.com
    © Sascha / stock.adobe.com

    Kampf ums Wasser

    • 20.11.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag der Woche
    © Foto Oliver Franke

    Vortrag der Woche

    • 13.11.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Mitglieder des Debattierclubs Hamburg e.V.
    © Foto: Claudia Höhne

    Debattle! Das Wortgefecht

    • 24.11.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Meinungswerkstatt
    © Joy Reimers

    Meinungswerkstatt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 28.01.2026
    • 16:00
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • Ganzheitliche Stressbewältigung
    © Olaf Lehmann

    Ganzheitliche Stressbewältigung Vorträge & Diskussionsrunden

    • 20.11.2025
    • 17:00
    • Naturheilpraxis HeideSeele
    Zur Veranstaltung
  • HH Rednerclub Einladungen RCB
    © Astrid Fiedler

    Trainieren im Rednerclub

    • 25.11.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version