Barbara, la dame en noir Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • image
    © Veronique Elling

Veronique Elling & Band

Chanson

Programm 

„Das Publikum war begeistert. Véronique Elling imitiert Barbara nicht sondern singt ihre Chansons auf eigene Weise, mit einer warmen, vollen Stimme, der eine gewisse Kühle einen süchtig machenden Reiz gibt, zumal diese helle Kühle unverhofft in dunklen Soul sinkt.“ – Hamburger Abendblatt

Barbara, die Frau in schwarz, die Lady des französischen Chansons, wurde zur Legende und blieb ein Rätsel. Geboren als jüdisches Kind im Paris der 30er, musste sie früh den Traum einer Karriere als Pianistin aufgeben, erkämpfte sich zuerst mühsam mit eigenen Liedern ihren weg als Sängerin und wurde schliesslich eine der bedeutendsten Diven im Frankreich der Nachkriegszeit. Sie faszinierte und begeisterte das Publikum weltweit mit ihrer mysteriöser Aura und ihre ergreifend persönlichen Lieder. Ihre Chansons sind intim und zärtlich. Sie erzählen von ihrer Kindheit auf der Flucht im Nazi-besetzten Frankreich, von hoffnungsvoller und enttäuschter Liebe, von lang ersehnten Träumen, von tiefer Einsamkeit und ihrer großen Liebe zum Publikum. International berühmt wurde Barbara durch das Lied „Göttingen“, eine Liebeserklärung an Deutschland, ein Plädoyer für die Völkerverständigung, das europäische Geschichte schrieb. Véronique Elling trägt zu den ergreifenden Liedern Ausschnitte aus Tagebücher und Briefe der faszinierenden Sängerin. 

„Véronique Elling singt Barbara mit außergewöhnlich ausdrucksstarker Präsenz und klarem zärtlichen Stimmklang. Ihre frei nach Barbaras Memoiren verfassten Texte lassen die Frau hinter der Diva in ihrer ganzen Sensibilität und Widersprüchlichkeit wiederauferstehen und berühren mit ergreifender Ehrlichkeit.“ – Mon Hamburg

Gesang auf Französisch, Lesung auf Deutsch.

Künstler:innen

Veronique Elling (Texte und Gesang)

Henrik Giese (Klavier und Gitarre)

Jurij Kandelja (Akkordeon)

Amadeus Templeton (Cello) 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
poi-tonali-ensemble-kiosk-(c)tonali-saal-ggmbh-web--2500x1500
© TONALi gGmbH

TONALi Saal

Das Herzstück der partizipativen Kulturarbeit von TONALi schlägt im Hamburger Grindelviertel und ist Formatlabor für Musiker:innen, Begegnungswerkstatt für…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Jason Derulo
    © links im Bild

    Jason Derulo - The Last Dance World Tour Pop

    • 21.02.2026
    • 20:00
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung
  • JazzAffair - Eine chorische Reise durch die Zeitzonen
    © Nacht der Kirchen

    JazzAffair - Eine chorische Reise durch die Zeitzonen

    • 20.09.2025
    • 20:00
    • Kirche am Markt Niendorf
    Zur Veranstaltung
  • Sky Full Of Stars - An Evening Of Coldplay Music
    © links im Bild

    Sky Full Of Stars - An Evening Of Coldplay Music

    • 20.02.2026
    • 20:00
    • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
    Zur Veranstaltung
  • Cosmic Jazz
    © links im Bild

    Cosmic Jazz Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 27.09.2025
    • 21:00
    • Planetarium Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Elbwichtel - ALLE VÖGLEIN SIND SCHON DA
    © Quelle: Reservix

    Elbwichtel - ALLE VÖGLEIN SIND SCHON DA

    • 22.04.2026
    • 09:30
    • Kultur Palast Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • KAFFKIEZ - Wir Tour 2026
    © links im Bild

    KAFFKIEZ - Wir Tour 2026

    • 17.04.2026
    • 20:00
    • Sporthalle Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • SO IN STEREO
    © SO IN STEREO

    SO IN STEREO - Support: Giulia Konzerte & Musik

    • 02.10.2025
    • 20:00
    • Hafenbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • Old Slow Cats - meet - Kikki & the Beatkinks Old Slow Cats - meet - Kikki & the Beatkings // The Incredible Rock n Roll Show !
    © Achim Jönk

    Old Slow Cats - meet - Kikki & the Beatkinks Old Slow Cats - meet - Kikki & the Beatkings // The Incredible Rock n Roll Show !

    • 27.09.2025
    • 20:30
    • Marias Ballroom
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Begrüßung und Kirchenführung Religion & SpiritualitätBallett & TanzLesungenRockPopKlassik

    • 20.09.2025
    • 18:00
    • Kreuzkirche Kirchdorf
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version