Basement Pop

  • Basement
    © links im Bild

Wenn eine Band ihr erstes Konzert nach Jahren der Stille spielt, hängt immer eine Frage im Raum: Sind sie noch dieselben – oder sogar besser? Als Basement 2024 beim Outbreak Fest in Großbritannien ihr Live-Comeback feierten, war schnell klar: Die Band aus dem englischen Ipswich hat nichts von ihrer Wucht verloren. Im Gegenteil – mit neuer Energie und dem Wissen um die eigene Geschichte meldeten sich Basement zurück und gehen wieder auf Tour. Und auch Deutschland darf sich auf ein Wiedersehen mit einer der einflussreichsten Rockbands der letzten Dekade freuen.

2009 gegründet, wirkte die Band schon früh wie ein Gegenentwurf zu ihrer Zeit. Während viele Emo- und Hardcorebands versuchten, sich in möglichst engen Genregrenzen zu bewegen, klangen Basement von Anfang an größer. Ihr Debüt „I Wish I Could Stay Here“ verband punkige Dringlichkeit mit melancholischer Tiefe, während das Nachfolgealbum „Colourmeinkindness“ 2012 endgültig den Sprung wagte – hinaus aus der Szene, hinein in einen Sound, der ebenso an frühe Emo-Größen wie Sunny Day Real Estate erinnerte wie an die Breitwandgitarren der 90er-Jahre von Bands wie den Pixies oder Silverchair.

Die Geschichte dieses Albums ist fast so legendär wie sein Klang: Entstanden in einem hektischen Sommer in Kalifornien – halb geschrieben, halb improvisiert – und veröffentlicht kurz bevor die Band eine lange Pause einlegte. Frontmann Andrew Fisher verfolgte eine Lehrerausbildung, andere Mitglieder bauten Karrieren außerhalb der Musik auf. Doch „Colourmeinkindness“ wirkte weiter. Es beeinflusste eine ganze Generation neuer Bands und wurde nachträglich zum Referenzwerk für den Grunge-Emo-Sound der 2010er-Jahre. Basement kehrten 2014 zurück, veröffentlichten mit „Promise Everything“ und „Beside Myself“ zwei reife, aber nie glatte Alben. Doch wie bei allem in der Bandgeschichte gilt: Der wahre Prüfstein ist die Bühne. Live entfalten ihre Songs jene Kraft, die kein Streamingdienst transportieren kann – zwischen kontrollierter Wut, Melancholie und einem Gefühl von Zusammengehörigkeit, das man selten so unmittelbar erlebt.

Zum zehnjährigen Jubiläum von „Colourmeinkindness“ hat die Band das Album neu aufgelegt – mit alternativen Versionen und akustischen Neuinterpretationen, die an ikonische MTV Unplugged-Momente erinnern. Es ist ein Blick zurück, ja, aber einer mit offenen Augen und frischer Perspektive.

Und genau so klingen Basement heute: erfahrener, aber nicht müde; gereift, aber nicht gezähmt. Im Herbst 2025 bringt die Band ihre Rückkehr auch nach Deutschland – mit einer Tour, die ein Versprechen einlöst: Dass diese Songs, diese Energie, nie ganz verschwunden waren. Man musste nur wieder hinhören. Oder besser noch: hingehen. Begleitet wird die Band in Hamburg, Berlin und Köln von den Bands Anxious und dynamite.

Support: Anxious, dynamite

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
markthalle_c-2018-thisisjulia-photography
© ThisIsJulia Photography

Markthalle

Der Blick in die Vergangenheit der Markthalle gleicht einem Rundgang durch die Rock n Roll Hall of Fame: Legenden der Musikgeschichte spielten auf der…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Dirk Michaelis
    © Sascha Kramer

    Dirk Michaelis

    • 28.11.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Kammermusikring Spielzeit 25/26 - Emmanuel Pahud, Flöte und Marie-Pierre Langlamet, Harfe
    © Quelle: Reservix

    Kammermusikring Spielzeit 25/26 - Emmanuel Pahud, Flöte und Marie-Pierre Langlamet, Harfe

    • 05.05.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Dancing Queen
    © Quelle: Reservix

    Dancing Queen

    • 07.11.2025
    • 19:30
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • Vincent_Varus_2025_Pi2_By_Sofia_Purkert_TfG
    © Sofia Burkert

    Vincent Varus - “Head Over Heels” Tour 2025 RockPop

    • 29.10.2025
    • 20:00
    • Marias Ballroom
    Zur Veranstaltung
  • Kammermusikring Spielzeit 25/26 - Hyperion Trio mit Anna Lewis, Viola und Tobias Martin, Kontrabass
    © Quelle: Reservix

    Kammermusikring Spielzeit 25/26 - Hyperion Trio mit Anna Lewis, Viola und Tobias Martin, Kontrabass

    • 18.01.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • The Lords - Ulmenhofschule
    © links im Bild

    The Lords - Ulmenhofschule

    • 11.10.2025
    • 20:00
    • Ulmenhofschule
    Zur Veranstaltung
  • The Dark Tenor - Symphonic Evolution - Rock meets Klassik
    © links im Bild

    The Dark Tenor - Symphonic Evolution - Rock meets Klassik

    • 08.04.2026
    • 20:00
    • Musik- und Kongresshalle Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Irischer-Abend-Flyer-3.2-A5-1441x2048
    © Förderverein "Störfähre ELSE e.V."

    Irischer Abend Konzerte & Musik

    • 25.10.2025
    • 19:00
    • Gasthof Frauen
    Zur Veranstaltung
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte
    © Simon Fowler

    Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte Konzerte & Musik

    • 29.08.2025
    • 19:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version