Basistraining Deeskalation Seminare, Kurse & WorkshopsSport & Bewegung

  • Basistraining Deeskalation
    © VHS

Potenzielle Eskalationssituationen frühzeitig erkennen

Basistraining Deeskalation

Dieses Training richtet sich an alle, die mehr Sicherheit und Handlungskompetenz in Konfliktsituationen gewinnen möchten. Wir setzen uns zunächst mit der Definition von Gewalt und ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen auseinander. Durch praxisorientierte Rollenspiele lernen Sie, potenzielle Eskalationssituationen frühzeitig zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um angemessen darauf zu reagieren. Dabei stehen verschiedene Maßnahmen und praktische Übungen im Fokus, mit denen wir beleuchten, welche Faktoren in Konfliktsituationen beeinflussbar sind und wie wir sie nutzen können.

Ein weiterer zentraler Aspekt des Trainings ist die Prävention: Welche Handlungsweisen können Eskalationen im Vorfeld verhindern? Zudem widmen wir uns der Nachsorge und erarbeiten Schritte, die nach einem Vorfall hilfreich sein können. Kleingruppenarbeit, Rollenspiele und die Besprechung mitgebrachter Fallbeispiele bieten die Möglichkeit, individuelle Erfahrungen zu reflektieren und praxisnahe Lösungen zu finden. 

 

Tobias Tiefensee ist ausgebildeter Deeskalationstrainer. „Durch meine Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und aktuell mit Menschen mit psychischen Erkrankungen habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt, die mir gezeigt haben, wie wichtig es ist, Eskalationen frühzeitig zu erkennen und proaktiv darauf zu reagieren. Als Deeskalationstrainer liegt mein Fokus darauf, sowohl den Mitarbeitenden als auch den Zielgruppen einen sicheren und respektvollen Umgang zu ermöglichen. Mit meinen Kursen möchte ich dazu beitragen, ein respektvolles und verständnisvolles Miteinander zu fördern."

VA-Nr. 25H11529; Anmeldeschluss: 20.11.2025

 

Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 590-4711

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Volkshochschule Bremerhaven

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Qigong
    © Quelle: Reservix

    Qigong

    • 31.01.2026
    • 10:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Die Woche im EngelStüvchen - Englisch mit Hillary
    © Nachbarschaftsengel Hechthausen e.V.

    Die Woche im EngelStüvchen - Englisch mit Hillary

    • 13.11.2025
    • 14:00
    • Engelstüvchen
    Zur Veranstaltung
  • Lachyoga
    © Quelle: Reservix

    Lachyoga

    • 25.07.2026
    • 11:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Bildschirmfoto_24-9-2025_141227_www.canva.com
    © Planten un Blomen

    Mit Bewegung in den Tag

    • 19.11.2025
    • 09:15
    • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
    Zur Veranstaltung
  • Aqua Fit
    © Sole-Therme Otterndorf / Bernd Otten Photographie

    Aqua Fit Wassersport

    • 14.11.2025
    • 17:00
    • Sole-Therme Otterndorf (Badelandschaft)
    Zur Veranstaltung
  • Foro
    © Anand Patel

    Forró im Teehaus Tanzen

    • 24.11.2025
    • 18:00
    • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
    Zur Veranstaltung
  • Sonderausstellung
    © Haus der Natur

    Sonderausstellung Seminare & Workshops

    • 30.11.2025
    • 10:00
    • Haus der Natur Cismar
    Zur Veranstaltung
  • XFood Tour - St Georg kulinarisch
    © links im Bild

    XFood Tour - St Georg kulinarisch Seminare & Workshops

    • 13.11.2025
    • 14:30
    • Treffpunkt: Heidi-Kabel-Platz
    Zur Veranstaltung
  • IMG_20250602_182209 (3) (1)
    © Norbert Schulz

    VHS-KURS SUP YOGA III Yoga

    • 13.07.2026
    • 17:30
    • Mühlenteich Schenefeld
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version