Bauen mit Lehm für Groß und Klein
  • Seminare, Kurse & Workshops

© Karen Derksen, Bunte Kuh e.V.
© Karen Derksen, Bunte Kuh e.V.
© Karen Derksen, Bunte Kuh e.V.

Das Lehmbau-Festival von Bunte Kuh e.V. lädt wieder kleine und große Baumeister*innen nach Wilhelmsburg ein. Als kostenloses Mitmach-Angebot ermöglicht es vielen Kindern und Erwachsenen die kreative, kulturelle Teilhabe.

Egal welchen Alters, welcher Herkunft und ob mit oder ohne Handicap, mitten in der Stadt können Interessierte an Kuppeln, Türmen und Riesenmonstern aus Lehm mitbauen. Bis zu vier Meter hoch sollen die begehbaren Skulpturen werden. Wer nicht so hoch hinaus will, entwirft an Tischen Lehmmodelle nach eigenen Ideen.

Die ‚kulturelle und soziale Klebekraft’ des faszinierenden Baumaterials verbindet viele Kinder, ihre Familien, Pädagogen und Nachbar*innen auf dem öffentlichen Bauplatz. Sie schaffen unter einem großen Zeltdach im kreativen, kommunikativen Bauprozess nicht nur fantasievolle Architektur, sondern auch neue Räume der Begegnung.

Bauen mit Lehm für Groß und Klein

mit Bunte Kuh e.V.

Bahnhofspassage

21109 Hamburg

(direkt an der S-Bahn Wilhelmsburg)

Mitbauen: 21.5.- 21.6.2025, Di - Sa 9.30 - 17 Uhr.

Die fertigen Bauten können bestaunt und bespielt werden beim

Fest: Sonntag, 22.6., 15 - 18 Uhr und während der

Ausstellung: 23.6.- 29.6., täglich 10 - 18 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

Die Baustelle ist barrierefrei.

Eine Anmeldung ist nur für Gruppen ab vier Personen erforderlich: Tel. 040-39 90 54 31

Weitere Infos: www.buntekuh-hamburg.de

Wir danken für die freundliche Unterstützung.

Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien, Bezirksamt Hamburg-Mitte, den Förderfonds »Begegnung und Zusammenhalt« mit Mitteln der Stiftung Mercator, die Lieselotte-Paulsen-Stiftung, Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung aus den Erträgen der Lotterie Bingo! Die Umweltlotterie, Hildegard-Sattelmacher-Stiftung, Preuschhof-Stiftung, Horst und Irene Blumenberg Stiftung, Internationaler Bund e.V., Allianz Trade, Budnianer Hilfe e.V., Stiftung Füreinander, A und O Stiftung, Hoth-Stiftung, Spethmann Stiftung, SAGA Unternehmensgruppe - Geschäftsstelle Wilhelmsburg, Karau-Stiftung, Gustav und Marliese Boesche Stiftung, Kinder- und Jugendstiftung Jovita, Stiftung das Leben fördern, Stiftung Lulu und Robert Bartholomay, Vonovia SE, Bücherhalle Kirchdorf und weitere Förderer.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Bahnhofspassage Wilhelmsburg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Soltau Therme

Kostenlose Wassergymnastik

  • 03.04.2025
  • 11:00
  • Soltau Therme
© May-Britt Dietrich

Qigong mit May-Britt

  • 06.04.2025
  • 10:00
  • VHS Bargteheide
© Kloster Nütschau

Psychotherapie-Woche - "Lass meine Seele leben" (Ps 119,175)
  • Seminare & Workshops

  • 16.06.2025
  • 17:00
  • Kloster Nütschau
© VHS

Amtlicher Sportbootführerschein

  • 03.04.2025
  • 19:15
  • Volkshochschule Bremerhaven
© zeiTTor - Museum der Stadt Neustadt in Holstein

Bilderklönschnack-Nachmittag

  • 20.09.2025
  • 14:00
  • zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein
© Mattenplatz

Thai Yoga Bodywork – Ganzer Körper (mit Hannes Raulf)

  • 17.05.2025
  • 15:00
  • Mattenplatz Hohenfelde Yoga Studio
© Sylvia Mader

Reise durch die Chakren - Teil 1, 2025
  • Seminare & Workshops

  • 08.04.2025
  • 19:00
  • Haus der Begegnung
© mut up

MUT-UP! Hamburg – Mutig du selbst sein - Coaching Treff

  • 10.04.2025
  • 20:00
  • Kunstklinik Eppendorf
© Sünje Lewejohann

"Ich will einen Körper voller Vögel. Schreiben was in uns ist." mit Sünje Lewejphann

  • 16.05.2025
  • 14:00
  • PLAN:A Atelier Anne Schwabe
© Ananda Albert

Achtsamkeitsmeditation
  • Seminare & Workshops

  • 07.04.2025
  • 17:00
  • Biohof Fehmarn "Nature Homes"

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!