30 Jahre Belcea Quartet
  • Klassik

© Maurice Haas

Es gibt etwas zu feiern – und das gleich drei Mal! Das fantastische Belcea Quartet begeht sein 30-jähriges Bestehen. Auf seiner laufenden Welttournee legt es exklusiv in Deutschland einen dreitägigen Zwischenstopp in Hamburg ein. Zweifellos zählen die »Belceas« zu den herausragenden Quartetten unserer Zeit. Leidenschaft, größte Präzision, unerhörte Expressivität und pure Emotionalität sind seine Merkmale.

Daher versprechen alle drei Konzerte mit sehr unterschiedlicher Musik die Kategorie »Weltklasse« zu erfüllen. Mehr noch: Die Trilogie bietet die Möglichkeit, an einem einzigen Wochenende ein Stück Kammermusik-Geschichte mitzuerleben. Die Werkauswahl zeigt nicht nur die große Bandbreite ihres Repertoires, sondern auch die Einzigartigkeit des Zusammenspiels, das die vier Ausnahmemusiker:innen in den letzten drei Jahrzehnten gemeinsam zur Perfektion geführt haben.

Der erste der drei Konzertabende steht unter dem Titel »Celebrating Schönberg + Beethoven«. Das Programm verspricht eine hohe musikalische Intensität: Arnold Schönberg hat sein Erstes Streichquartett selbst als »weitgespannte Melodik über einer reich bewegten Harmonie« beschrieben. Und darf man einem Zeitgenossen Ludwig van Beethovens glauben, so hat der Komponist das Streichquartett Nr. 14 in cis-Moll tatsächlich für sein bestes gehalten.



Drei Konzerte besuchen und sparen: Wenn Sie Tickets für alle drei Konzerte der »Belcea-Trilogie« erwerben, erhalen Sie einen Kombi-Rabatt von 15 Prozent.

Zum Konzert am 12. April (Elbphilharmonie)


Zum Konzert am 13. April (Elbphilharmonie)

BESETZUNG

Belcea Quartet Streichquartett

Corina Belcea Violine

Suyoen Kang Violine

Krzysztof Chorzelski Viola

Antoine Lederlin Violoncello

PROGRAMM

Arnold Schönberg
Streichquartett Nr. 1 d-Moll op. 7

- Pause -

Ludwig van Beethoven
Streichquartett cis-Moll op. 131

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Hafenklang

The Hotelier (USA)
  • Konzerte & Musik

  • 21.05.2025
  • 20:00
  • Hafenklang
© links im Bild

KERSTIN OTT - Für immer für euch - Live mit Band
  • Schlager & Volksmusik

  • 04.12.2025
  • 20:00
  • Sport- und Kongresshalle Schwerin
© links im Bild

Anime Dreamlight Concert Hamburg
  • Klassik

  • 23.05.2025
  • 18:00
  • JMS - Staatliche Jugendmusikschule Hamburg (Miralles Saal)
© Kulturzentrum BiM

Dixie Swing Abend mit Swing-Schnupper-Tanzen

  • 08.04.2025
  • 18:00
  • BiM - Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V.
© links im Bild

CORNAMUSA - World of Pipe Rock and Irish Dance
  • Konzerte & Musik

  • 18.05.2025
  • 18:00
  • Stadthalle Walsrode
© Bambi galore

Lost Sanctuary, Death Valley Knights

  • 06.04.2025
  • 19:00
  • Bambi galore
© links im Bild

Simon & Jan
  • Konzerte & Musik

  • 12.03.2026
  • 20:00
  • Kugelbake-Halle
© links im Bild

Max Herre & Joy Denalane - Alles Liebe Open Airs '25
  • Pop

  • 13.09.2025
  • 20:00
  • Stadtpark Hamburg (Freilichtbühne)
© Jevgenia Tykhenko

Divertimento! - Eine "ganz kleine" Nachtmusik Das Collegium musicum spielt Mozart

  • 11.05.2025
  • 17:00
  • Klosterkirche Uetersen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!