30 Jahre Belcea Quartet
  • Klassik

© Maurice Haas

Drei Jahrzehnte, drei große Werke – so könnte der Untertitel des zweiten von drei aufeinanderfolgenden Konzertabenden des international gefeierte Belcea Quartets lauten. Aus Anlass ihres 30-jährigen Bestehens haben die vier Ausnahmetalente eine Trilogie mit einigen herausragenden Quartetten der Weltliteratur zusammengestellt, die an einem einzigen Wochenende zu hören sind.

Für den zweiten Abend mit dem Titel »Belcea-Identity/History – 30th anniversary« haben sie drei Werke ausgesucht, die für ihre eigene Identität und die Erfolgsgeschichte des Ensembles prägend waren: Das »Hoffmeister«-Streichquartett von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethovens Drittes »Rasumowski«-Streichquartett sowie – noch einmal sind aller guten Dinge drei – das Dritte Streichquartett von Benjamin Britten, das letzte vollendete Hauptwerk des britischen Komponisten, in dem seine letzte Oper »Tod in Venedig« musikalisch durchschimmert.

Unbestritten ist, dass das Belcea Quartet alle drei Werke mit Leidenschaft, größter Präzision, unerhörter Expressivität und purer Emotionalität zu einem unvergesslichen Abend macht.




Drei Konzerte besuchen und sparen: Wenn Sie Tickets für alle drei Konzerte der »Belcea-Trilogie« erwerben, erhalen Sie einen Kombi-Rabatt von 15 Prozent.

Zum Konzert am 11. April (Laeiszhalle)



Zum Konzert am 13. April (Elbphilharmonie)

BESETZUNG

Belcea Quartet Streichquartett

Corina Belcea Violine

Suyoen Kang Violine

Krzysztof Chorzelski Viola

Antoine Lederlin Violoncello

PROGRAMM

Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett D-Dur KV 499 »Hoffmeister-Quartett«

Benjamin Britten
Streichquartett Nr. 3 op. 94

- Pause -

Ludwig van Beethoven
Streichquartett C-Dur op. 59/3

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
  • Klassik

  • 11.05.2025
  • 19:00
  • Leuphana Universität (Libeskind Auditorium)
© Quelle: Reservix

Songs of Leonard Cohen - Performed by Kai Thomsen & Kosho

  • 30.01.2026
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
© links im Bild

The Golden Voices of Gospel

  • 28.12.2025
  • 18:00
  • Musik- und Kongresshalle Lübeck
© Quelle: Reservix

Pour L`Amour – 25jähriges Bühnenjubiläum - Jubiläumskonzert zum 25jährigen Bestehen

  • 13.09.2026
  • 19:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
© Thomas Kockisch

Voix de Femmes / Rémi Laversanne
  • Klassik

  • 18.05.2025
  • 16:30
  • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
© Quelle: Reservix

Götz Alsmann
  • Klassik

  • 29.07.2025
  • 20:08
  • VERDO Kultur und Tagungszentrum
© links im Bild

SDP - Die wollen nur spielen - Tour 2025

  • 27.11.2025
  • 19:30
  • Barclays Arena
© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
© links im Bild

Barcelona Gipsy Balkan Orchestra
  • Konzerte & Musik

  • 08.10.2025
  • 20:00
  • FABRIK

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!