Belcea Quartet / Yulianna Avdeeva
  • Klassik

Belcea Quartet
© Maurice Haas

Es gibt Streichquartette, die muss man kaum vorstellen – das Belcea Quartet ist so ein Fall: Die vier Musiker:innen gehören zusammen zu den weltweit renommiertesten Quartett-Formationen und sind beliebte Stammgäste in Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Mit der Pianistin Yulianna Avdeeva bringen sie ein beeindruckendes Konzeptprogramm auf die Bühne.

Dmitri Schostakowitsch sprach kaum Englisch, Benjamin Britten nicht mehr als ein paar Worte Russisch. Trotzdem verband die beiden Komponisten eine tiefe Freundschaft, geeint durch ihren Kampf für politische und persönliche Freiheiten sowie durch ihren Pazifismus. Yulianna Avdeeva, die zuletzt in der Elbphilharmonie-Reihe »Pianomania« gefeiert wurde, präsentiert solo zwei Stücke aus Schostakowitschs »Präludien und Fugen«, die von Bachs berühmtem »Wohltemperierten Klavier« inspiriert sind.

Auch Brittens Zweites Streichquartett spielt mit der Geschichte und bezieht sich im Dritten Satz mit dem Titel »Chaconne« auf Henry Purcell – den »englischen Bach«, dessen 250. Geburtstag im Uraufführungsjahr 1945 gefeiert wurde. Ebenfalls 1945 uraufgeführt wurde das Klavierquintett von Mieczysaw Weinberg, Schüler und Freund von Schostakowitsch, der damit seinen Durchbruch in der Sowjetunion erreichte. Ähnlich wie Schostakowitsch hatte Weinberg zwar immer wieder Erfolge, war aber gleichzeitig den Repressionen und auch dem Antisemitismus des Stalinismus ausgesetzt. Voller Leidenschaft zeichnet die Musik ein Portrait ihrer unruhigen Entstehungszeit.

BESETZUNG

Belcea Quartet Streichquartett

Corina Belcea Violine

Suyoen Kang Violine

Krzysztof Chorzelski Viola

Antoine Lederlin Violoncello

Yulianna Avdeeva Klavier

PROGRAMM

Dmitri Schostakowitsch
Präludium und Fuge D-Dur op. 87/5

Dmitri Schostakowitsch
Präludium und Fuge d-Moll op. 87/24

Benjamin Britten
Streichquartett Nr. 2 C-Dur op. 36

- Pause -

Mieczysaw Weinberg
Klavierquintett f-Moll op. 18

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Schlagerparty mit 7deLux - Café Löwenherz
© links im Bild

Schlagerparty mit 7deLux - Café Löwenherz

  • 21.11.2025
  • 20:00
  • Café Löwenherz
Brit Floyd - Wish You Were Here
© links im Bild

Brit Floyd - Wish You Were Here
  • Pop

  • 13.10.2025
  • 20:00
  • CCH - Congress Center Hamburg
073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Klassik

  • 16.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
Chorkonzert Fontana d Israel (Ltg. Isolde Kittel-Zehrer)
© Isolde Kittel-Zehrer

Chorkonzert Fontana d Israel (Ltg. Isolde Kittel-Zehrer)
  • Konzerte & Musik

  • 12.10.2025
  • 18:00
  • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
Bon Scott
© links im Bild

40 Jahre Bon Scott
  • Punkrock, Metal & Hardcore

  • 16.01.2026
  • 20:00
  • Logo
NDR Elbphilharmonie Orchester / Alisa Weilerstein / Alan Gilbert
© Marco Borggreve

NDR Elbphilharmonie Orchester / Alisa Weilerstein / Alan Gilbert

  • 22.01.2026
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
erdmöbel und das Kaiser Quartett
© Matthias Sandmann

erdmöbel und das Kaiser Quartett
  • Pop

  • 21.06.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
September Love - Maite Itoiz & John Kelly
© Quelle: Reservix

September Love - Maite Itoiz & John Kelly
  • Pop

  • 16.09.2025
  • 20:00
  • Kulturkirche Altona (Verwaltung)
Chorkonzert - Sing we and chaunt it
© Quelle: Reservix

Chorkonzert - Sing we and chaunt it

  • 29.06.2025
  • 17:00
  • St.-Marien-Kirche Uelzen
Debüt VI: Aleksandra Swigut & Agnieszka Swigut
© Quelle: Reservix

Debüt VI: Aleksandra Swigut & Agnieszka Swigut
  • Klassik

  • 31.07.2025
  • 11:11
  • VERDO Kultur und Tagungszentrum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!