BELLEKVARI: KuirFest’in Sözlü Tarihi | OmeU Film, Kino, TV

  • BELLEKVARI: KuirFest’in Sözlü Tarihi | OmeU
    © Quelle: Reservix

EINTRITT FREI

Anwesend/present: Regisseur*innen/directors
Asya Leman und Sumru Kesik

Der Film zeichnet die Geschichte des KuirFests seit 2011 nach – dem ersten und einzigen LGBTQIA+-Filmfestival in der Türkei. Anhand von Interviews mit Gründer*innen, Freiwilligen und Mitarbeiter*innen eröffnet er Einblicke in das kulturelle und künstlerische Umfeld, das stark vom politischen Klima des Landes geprägt ist. BELLEKVARi zeigt, wie die Menschen um das KuirFest Strategien des Widerstands gegen die zunehmende Unterdrückung und Gewalt gegenüber LGBTQIA+-Personen entwickeln. Jedes Jahr wird mit dem Festival die verbindende und empowernde Kraft von queerem Zusammensein bestärkt. Wegen dieses Dokumentarfilms wurde im Januar 2025 erneut das KuirFest durch den Gouverneur von Ankara verboten. In der Begründung hieß es, die Veranstaltungen würden „Haltungen und Verhaltensweisen zeigen, die gegen die gesellschaftlichen Empfindlichkeiten und die öffentliche Moral verstoßen“. Die 13. Ausgabe des Festivals sollte unter dem Motto „Aslina Rücu“ (Rückkehr zum Original) stattfinden.


This film traces the history of KuirFest since 2011, the first and only LGBTQIA+ film festival in Turkey. Through interviews with its founders, volunteers and staff, we learn how the cultural and artistic environment is shaped by the political climate in Turkey. BELLEKVARi shows how the people involved in KuirFest are developing strategies of resistance against the increasing oppression and violence against LGBTQIA+ people in Turkey.
Every year, the festival reinforces the unifying and empowering potential of queer togetherness.
Because of this documentary film, Kuirfest was banned again by the governor of Ankara in January 2025. The official justification claimed that such events “display attitudes and behaviours that violate social sensibilities and public morality”. The 13th edition of the festival was to take place
under the motto “Aslina Rücu” (Return to the Original).

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Metropolis Kino
© T. Schreiber

Metropolis Kino

Das "Metropolis" hat nicht nur seinen Platz in Hamburgs Kulturlandschaft gefunden, sondern auch ein neues Zuhause. Originalversionen, Stummfilme mit…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Let's talk festivals! - Community Talk
    © Quelle: Reservix

    Let's talk festivals! - Community Talk

    • 18.10.2025
    • 12:00
    • eeden Hamburg - co-creation Space und growing eeden
    Zur Veranstaltung
  • 01_WasUnsVerbindet
    © Almonde Filmverleih

    STADTKINO: Was uns verbindet

    • 23.10.2025
    • 20:00
    • Stadtschule Rotenburg (Aula)
    Zur Veranstaltung
  • Pixabay_Gerd_Altmann_film-1328405_960_720
    © Pixabay

    Kinderkino in der Kulturdiele

    • 14.12.2025
    • 00:00
    • Kulturdiele Hemmoor
    Zur Veranstaltung
  • Pixabay_Gerd_Altmann_film-1328405_960_720
    © Pixabay

    Kinoabend im ev. Gemeindehaus Osten Film, Kino & Fernsehen

    • 12.11.2025
    • 20:00
    • Ev. Kirchengemeinde Osten (Gemeindehaus)
    Zur Veranstaltung
  • EOFT25_KEYVISUAL_MEDIA_HUB_Formate_1920 x 1080-min
    © Christophe Tricou

    European Outdoor Film Tour (EOFT)

    • 30.10.2025
    • 20:00
    • CinemaxX Dammtor
    Zur Veranstaltung
  • 06_MonsieurAznavour_c_AntoineAgoudjian
    © BuschMediaGroup

    LANDKINO: Monsieur Aznavour

    • 14.10.2025
    • 20:00
    • Fintauschule Lauenbrück
    Zur Veranstaltung
  • best of stufiko 11 2025
    © Stephan von Bothmer

    Best of StummfilmKonzerte

    • 14.11.2025
    • 19:30
    • Kulturkirche Altona
    Zur Veranstaltung
  • 2025-10-12 Ton Pruissen
    © Ton Pruissen

    Ton Pruissen - Filmschätze aus der Dampflokzeit Film, Kino & Fernsehen

    • 12.10.2025
    • 15:00
    • Filmmuseum Bendestorf
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version