Berlinde De Bruyckere Ausstellungsführungen

  • Berlinde De Bruyckere: Wezen, 2003–2004, Privatsammlung, Merelbeke
    © © Berlinde De Bruyckere; Foto: Mirjam Devriendt

Berlinde De Bruyckere thematisiert in ihrem Werk grundlegende Emotionen und Befindlichkeiten unseres Menschseins: Es geht um Geborgenheit und Verletzlichkeit, um Angst, Schmerz, aber auch Zuversicht und Trost. Drei Referierende verschiedener religiöser Traditionen nähern sich dem Werk durch ihre persönlichen Perspektiven und aus Sicht ihrer gelebten Religiosität. Das Publikum wird ins Gespräch einbezogen.

Referierende: Merle Schröer, evangelisch-lutherische Pastorin; Mounib Doukali, Imam, Dialogbeauftragter der Schura, Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg, e.V.; Sung-Yon Lee, Künstlerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Zen-Praktizierende.

Moderation: Marion Koch, Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin, Initiatorin des Projekts

In Kooperation mit der Akademie der Weltreligionen. Gefördert durch die Gustav Prietsch-Stiftung.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
ernst-barlach-haus_c-johannes-beschoner-4
© Johannes Beschoner

Ernst Barlach Haus

Das 1962 eröffnete und bis heute privat getragene Ernst Barlach Haus liegt im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Herbstwald
    © Mary-Lou Ploß/Bergedorfer Museumslandschaft

    Atem der Natur - Aquarelle von Mary-Lou Ploß

    • 06.09.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 06.09.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • Kulturcafé
    © WBA

    Kunstausstellung von Wolfgang Decker im nebenan

    • 14.11.2025
    • 19:00
    • Kulturcafé nebenan
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 06.09.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Themenraum stadtlandfluss
    © Bergedorfer Museumslandschaft

    Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf Dauerausstellungen

    • 06.09.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • Drache
    © Margit Röhm

    KiBuFi: Kinderbuch trifft Filz Ausstellungen

    • 06.09.2025
    • 10:00
    • felto - Filzwelt
    Zur Veranstaltung
  • DOUBLE FEATURE: GUTE AUSSICHTEN 2023/24/25
    © Lea Greub, No Georgian Dream, 2023 © Lea Greub

    DOUBLE FEATURE: GUTE AUSSICHTEN 2023/24/25 Ausstellungen

    • 06.09.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär)
    Zur Veranstaltung
  • 2011SmdZZ926
    © BKHSS/Zapf

    Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ Dauerausstellungen

    • 06.09.2025
    • 11:00
    • Helmut-Schmidt-Forum
    Zur Veranstaltung
  • Clara I. im Asklepios Krankenhaus Altona
    © Daniel Nide

    CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird Ausstellungen

    • 29.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • 20250503_AnneD-Reinbek_IMG_7668 Kopie 2 (00000002)
    © (c) Anne Dingkuhn

    Mein Feld hat Augen - Installationen und Zeichnungen von Anne Dingkuhn Ausstellungen

    • 06.09.2025
    • 10:00
    • Schloss Reinbek
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version