Die Gruppenausstellung Between Stars and Signals thematisiert die Entwicklung der Navigation als Spiegel unseres sich wandelnden Weltbildes – von der spirituellen, intuitiven Verbindung zur Umwelt hin zur datenbasierten, technologischen Kontrolle. Die teilnehmenden Künstler*innen setzen sich mit der Bewegung durch Raum und Zeit sowie mit ihren philosophischen und gesellschaftlichen Implikationen auseinander.
In diesem Zusammenhang nimmt uns die Listening-Session des Sängers, Performers und Künstlers Rupert Enticknap mit auf eine Erkundung der Stimme als eines unserer intimsten Navigationssysteme. Wie kommunizieren unsere Stimmen, wo und wer wir sind?
Anhand von Live-Gesang, Fieldrecordings, Telefonanrufen und musikalischen Archiven bietet die Session eine klangliche Reise zu der Frage, wie die Stimme uns mit der Erde, dem Himmel und miteinander verbindet. Sie spannt einen Bogen von Shantys über frühe Barocklieder bis hin zum Mond, zu John Cage und Ruperts eigenen Wanderpartituren und Kompositionen und wird zu einer Einladung, sich im und durch den Klang zu verlieren.
Rupert Enticknap ist Künstler und Musiker. Er bedient sich der Stimme, Sound, Performance und Skulptur und arbeitet mit dem Körper, um nicht-lineare Wege der Untersuchung und Performativität zu beschreiten. Seine transdisziplinäre Praxis oszilliert zwischen und innerhalb von Musik, Choreografien und Installationen. Jüngste Arbeiten wurden auf der DYSTOPIA Sound Art Biennale 2024, den Köthener Bachfesttagen und dem Bärenzwinger Berlin gezeigt. Er erhielt Einladungen zu Residenzen im Sound Art Lab Denmark und Skogen Gothenburg und moderiert die Sendung Celestial Bodies beim Cashmere Radio.