Bidla Buh - „Der Name ist Programm! - Die Abschieds-Tour“ Kabarett

  • Bidla Buh - „Der Name ist Programm! - Die Abschieds-Tour“
    © Quelle: Reservix

Sie sehen aus, als wären sie zu einem Staatsbankett geladen: Frack, Manschettenknöpfe, Einstecktuch, gestriegeltes Haar. Aber aufgepasst! Hier ist vieles anders, als es scheint, denn die drei Herren, die so gentlemanlike daherkommen, haben es faustdick hinter den Ohren. Ausgestattet mit dem allerfeinsten Outfit, bieten sie Musik-Comedy der besonders schrägen Art. Sie blasen auf Gartenschläuchen und Bierflaschen, parodieren Stars der deutschen und internationalen Musikszene und vermählen Almjodler mit spanischen Kastagnetten- und Flamencoklängen. Alles steht hier auf dem Kopf und wird ordentlich durchgeschüttelt, Reime und Melodien fliegen bunt durcheinander und nehmen bisweilen kuriose Formen an. Ein wahres Füllhorn verrückt-verdrehter Ideen schütten die drei Hamburger über ihr Publikum aus, und das kriegt sich vor lauter Begeisterung gar nicht mehr ein.
 
Im aberwitzigen Tempo brausen die drei Musikkomödianten durch die Epochen und bringen dabei an die 30 zum Teil selbstgebauten Instrumente mit ungeahnter Leichtigkeit zum Erklingen.

Seit über 25 Jahren begeistert Bidla Buh sein Publikum mit anspruchsvollster Musik-Comedy im Frack des neuen Jahrtausends. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen wie dem Rheingau Musik Preis fasziniert das Hamburger Trio mit einer einzigartigen Mischung aus musikalischer Virtuosität, großartiger Stilvielfalt und bestem hanseatischen Humor.
 
Wenn sich nach tönendem Wettstreit von sage und schreibe acht Trompeten die Stars der deutschen Popmusik zum Stelldichein am Miniatur-Klavier treffen und bei der finalen Kaktus-Funk-Party Soul-Legende James Brown höchstpersönlich den Brüderzwist auf der Bühne beendet, dann ist das Musik-Comedy vom Allerfeinsten. 



Der Multiinstrumentalist, Conférencier und Parodist Hans Torge verzaubert mit seinem hanseatischen Belcanto-Gesang nicht nur die Damenwelt, sondern präsentiert sich zudem als wahrer Kunstpfeifer dem Publikum in vorher nie gehörten musikalischen Lagen.

Ole gibt als Chansonier der alten Schule den Charles Aznavour und sehnt sich zwischen baumelnden Lockenwicklern, Jogginghose und Couch-Potato nach der Liebe auf den ersten Blick und der schönen Zeit zurück: „Als isch am Abend zu dir kam und disch in meine Arme nahm …“ - haucht Ole sehnsuchtsvoll ins Mikrofon. Welche Dame möchte da nicht dem Alltag entfliehen?

Der Dritte im Bunde, der immerzu mürrisch dreinblickende kleine Bruder Frederick, zaubert in der Zwischenzeit einen virtuosen Walzer auf seinem magischen Koffervibraphon hervor, um endlich seiner fortwährenden Erniedrigung zu entkommen. Denn auch er möchte am Ende des Abends doch irgendwie „wanna be loved by you“ sein.

Hans Torge zeigt dem Publikum in launiger Manier die verschiedensten Formen des Lachens: Da mutiert Die Kleine Nachtmusik zur Kleinen Lachmusik und Beethovens 5. gipfelt in einer hemmungslosen Lach-Ekstase. Erfreut stellen die drei Brüder von Bidla Buh fest: Humor und Lachen setzt ungeahnte Glückshormone frei und ist zudem besser als jede Medizin!


„Das Spitzenkönnertrio Bidla Buh ist mit allen musikalischen Wassern gewaschen.“ Hamburger Abendblatt

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Neues Schausspielhaus
© Hansestadt Uelzen

Neues Schauspielhaus Uelzen

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Die lustige_Witwe_web
    © Patrick Sobottka

    Die lustige Witwe

    • 05.12.2025
    • 19:30
    • Allee Theater - Hamburger Kammeroper
    Zur Veranstaltung
  • Titten Tinas Comedy-Kieztour Hamburg
    © links im Bild

    Titten Tinas private Kieztour in Hamburg für Gruppen Comedy

    • 02.10.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: McDonalds Reeperbahn
    Zur Veranstaltung
  • theaterbühne mit Vorhang
    © SG Oldendorf-Himmelpforten KI generiert

    Theatergruppe "De Ostedoler"

    • 16.11.2025
    • 15:00
    • Dat Brinkhuus
    Zur Veranstaltung
  • Johannes Flöck - Frühblüher und Spätzünder
    © Quelle: Reservix

    Johannes Flöck - Frühblüher und Spätzünder

    • 22.11.2025
    • 20:00
    • Theater im Fischereihafen
    Zur Veranstaltung
  • Setzt die Segel! - Harbour Front
    © Lori Eanes ┬® 2025 MBARI

    Harbour Front Literaturfestival: Setzt die Segel! Theater & Bühnenkunst

    • 11.10.2025
    • 10:00
    • Deutsches Hafenmuseum
    Zur Veranstaltung
  • iStock-942752254-14 (2)
    © iStock

    Katta Standup Comedy Show Hafenbahnhof Altona

    • 08.10.2025
    • 20:00
    • Hafenbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • Stefan Jürgens_7 Moritz Schell
    © kub

    Stefan Jürgens: Nenn’ es Liebe

    • 19.12.2025
    • 20:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Nix geiht över Waldemar - Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
    © links im Bild

    Nix geiht över Waldemar - Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling

    • 10.10.2025
    • 19:00
    • KuB - Kultur und Bildungszentrum (Theaterwerkstatt)
    Zur Veranstaltung
  • Die_Stadt_der_Träumenden_Bücher_R&W
    © Rocket&Wink

    Die Stadt der Träumenden Bücher Theater

    • 28.11.2025
    • 18:30
    • DeutschesSchauSpielHausHamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version