Bilderbuchkino und Kamishibai Lesungen

  • 2025.03 Bilderbuchkino und Kamishibai (OPAC)
    © Stadtbibliothek Itzehoe

Jeden 1. und 3. Montag im Monat bietet die Stadtbibliothek Itzehoe abwechselnd ein Bilderbuchkino oder ein Kamishibai Theater für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren.

Das Kamishibai, auch als „Kino ohne Strom“ bezeichnet, ist eine traditionelle japanische Form des Papiertheaters. In einem kastenförmigen Holzrahmen werden Bildkarten eingesetzt, und wenn sich die Türen des Rahmens öffnen, erscheinen die Bilder nacheinander und entfalten die Geschichte vor den Augen der Kinder. Diese Erzählmethode hat ihre Wurzeln im 10. Jahrhundert und wurde von buddhistischen Mönchen genutzt, um ihre Lehren anschaulich zu machen. In der modernen pädagogischen Praxis dient Kamishibai vor allem dazu, die Sprachentwicklung und das Erzählvermögen zu fördern.

Beim Bilderbuchkino hingegen werden animierte Bilder an die Wand projiziert, während die dazugehörige Geschichte vorgelesen wird.

Beide Formate bieten ein besonderes Erlebnis und fördern Fantasie und Sprachentwicklung der Kinder.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 15:00 Uhr und dauern etwa eine Stunde.

Nach den Geschichten wird noch gemeinsam etwas zum Thema der Geschichte passendes gebastelt oder gemalt.

Die Veranstaltungen sind kostenlos, um eine Anmeldung wird gebeten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Stadtbibliothek Itzehoe

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Gregor Gysi - Was Politiker nicht sagen
    © links im Bild

    Gregor Gysi - Was Politiker nicht sagen Lesungen

    • 30.10.2025
    • 19:00
    • Hotel Landhaus Wachtelhof
    Zur Veranstaltung
  • Gregor Gysi - Was Politiker nicht sagen
    © Quelle: Reservix

    Gregor Gysi - Was Politiker nicht sagen Lesungen

    • 14.11.2025
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
    Zur Veranstaltung
  • Thalia präsentiert im Weinhaus Wöhler - Martin Walker "Déjá-vu" - Der siebzehnte Fall für Bruno, Chef de police
    © Quelle: Reservix

    Thalia präsentiert im Weinhaus Wöhler - Martin Walker "Déjá-vu" - Der siebzehnte Fall für Bruno, Chef de police Lesungen

    • 02.11.2025
    • 18:00
    • Thalia Buchhandlung Schwerin
    Zur Veranstaltung
  • Lesung: "The Pussycat Poisoner" von Martina Hancke
    © FRANK GROTE

    Lesung: "The Pussycat Poisoner" von Martina Hancke Lesungen

    • 24.10.2025
    • 19:00
    • Begegnungszentrum Aller-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Buchpremiere: Stephan Schäfer im Gespräch zu „Jetzt gerade ist alles gut“
    © Quelle: Reservix

    „Jetzt gerade ist alles gut“ – Buchpremiere mit Stephan Schäfer & Kultursenator Dr. Carsten Brosda Lesungen

    • 03.11.2025
    • 20:15
    • Thalia Überseequartier
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version