Bildungsurlaub "Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Berufsalltag – nach der Methode MBSR"
  • Bildung

© Yoga- und Wellnesshotel Sagasfeld

– Krankenkassenzuschuss möglich (GKV)

– als Bildungsurlaub anerkannt

Eine Woche im Naturpark Elbhöhe (Wendland/ Lüneburger Heide) zum Loslassen und Neuausrichten. In schöner Umgebung Achtsamkeit kennenlernen und die eigene Mitte wiederfinden. Stress in Alltag und Beruf genauer verstehen und Wege zur nachhaltigeren Entspannung erproben.

Stress im Berufsalltag kann viele Ursachen haben: Termindruck, Arbeitsverdichtung, Konflikte, Veränderungen, aber auch familiäre Belastungen, Erkrankungen, unerfüllte Bedürfnisse und vieles mehr. Solange es uns gelingt, uns regelmäßig zu erholen und Abstand zu gewinnen, können wir mit Stress ganz gut leben und daran wachsen. Schwierig wird es, wenn Stress zum Dauerzustand wird: Wir geraten dann leicht in eine Stressspirale, aus der es nicht so einfach ist wieder auszusteigen. Nicht selten führt chronischer Stress bis ins Burn-Out.

Achtsamkeit bringt uns ins Hier und Jetzt zurück und hilft uns, die Perspektive zu ändern sowie inneren Abstand zu schwierigen Situationen zu finden. So lernen wir eigene Stressmuster zu erkennen, Stress schneller loszulassen und besser für uns zu sorgen. Dies führt zu einer höheren Resilienz, mehr Lebensfreude und tieferer Entspannung.

Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) nach Prof. Jon Kabat-Zinn ist ein wissenschaftlich evaluiertes, international erfolgreiches Programm zur Stressprävention und zur Stressreduktion. Es verbindet Konzepte der modernen Stressforschung und der kognitiven Verhaltenstherapie mit Meditation und Hatha Yoga. Dieses Seminar basiert auf dem MBSR-Programm und legt besonderen Wert auf die Umsetzbarkeit der Übungen im Berufsalltag.

– Krankenkassenzuschuss möglich (GKV)

– als Bildungsurlaub anerkannt

Seminarhaus: Yoga- und Wellnesshotel, Rundlingsdorf Sagasfeld, Sagasfeld 1

29473 Göhrde – Metzingen

Info: info@augenblick-fuer-augenblick.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Augenblick für Augenblick

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Rollschuh Revival: Fahrtechniken, Tricks und Dancemoves der 80er - Ein Rollerskatingworkshop für alle Level

  • 06.04.2025
  • 10:00
  • VHS-Zentrum West
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Entspannungsmassagen für Paare und Freund:innen

  • 17.05.2025
  • 11:00
  • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

BILDUNGSURLAUB: Excel Fortsetzung: Kompaktkurs
  • Bildungsangebote

  • 09.12.2025
  • 09:00
  • VHS-Zentrum West
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Selbstliebe: der Schlüssel zu mehr Selbstbewusstsein
  • Bildungsangebote

  • 06.04.2025
  • 10:00
  • VHS-Zentrum Bergedorf
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

BILDUNGSURLAUB: Word und Outlook
  • Bildungsangebote

  • 13.03.2025
  • 09:00
  • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel

Lamrim Meditation - Gemeinsam lernen & üben

  • 27.02.2025
  • 19:30
  • Kadampa Meditationszentrum
© Diana Schmidt

Bilderbuchkino

  • 03.03.2025
  • 15:00
  • Stadtbibliothek Otterndorf
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Basisch kochen mit Genuss

  • 13.05.2025
  • 18:00
  • VHS-Zentrum Nord
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

DIY: Papierherstellung für zu Hause

  • 18.05.2025
  • 10:00
  • St. Pauli Paper Studio
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Das Sadeh-Fest - klassische vegetarische Speisen aus Aserbaidschan und Persien

  • 22.02.2025
  • 11:00
  • VHS-Zentrum Ost

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!