Bin ich hochsensibel? – Gut mit Hochsensibilität leben
  • Bildung

© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

15-20% der Menschen gelten als hochsensibel, d.h. jede:r Fünfte trägt das Persönlichkeitsmerkmal in sich.

Merkmale sind: besondere Sensitivität hinsichtlich eines oder mehrerer Sinne - und darin eine leichte Überreizungsmöglichkeit - , eine größere Verarbeitungstiefe, hohe Empathie, zwischen den Zeilen hören oder lesen zu können, sowie eine hohe Wertevorstellung. Daraus erwächst ein Anspruch an sich und damit auch an die Umgebung.

Davon sind auch Mitmenschen im Umgang mit Hochsensiblen betroffen. Dies zu stehen, ist eine hilfreiche Erkenntnis. Ebenso kann der Blick darauf gerichtet werden, warum Mitmenschen Hochsensible manchmal nur schwer verstehen.

Neben Informationen zum Thema Hochsensibilität unterstützen gemeinsame Reflektionen dabei, die Spuren der Hochsensibilität zu erkennen un

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

VHS-Haus Alstertal

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Kimchi & Co. – die beliebtesten vegetarischen Beilagen der koreanischen Küche

  • 23.04.2025
  • 18:00
  • VHS-Zentrum Ost
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Rechtliche Betreuung vermeiden durch Vorsorge

  • 04.08.2025
  • 16:00
  • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Tapas

  • 26.08.2025
  • 18:00
  • VHS-Zentrum West
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Rundgang Hafenkante

  • 06.07.2025
  • 14:00
  • Treffpunkt: Altonaer Fischauktionshalle
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Chemie ist das, was knallt und stinkt - für Kinder ab 9 Jahren

  • 12.04.2025
  • 10:00
  • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Abendführung - Nachts sind alle Marder grau
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 11.04.2025
  • 19:30
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Abendführung Räuber der Nacht
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 24.10.2025
  • 19:30
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Linienspiel - Einführung ins malerische Zeichnen
  • Bildungsangebote

  • 21.09.2025
  • 11:00
  • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
© Museum im Marstall

Spinnkreis im Museum im Marstall
  • Bildungsangebote

  • 18.05.2025
  • 13:00
  • Museum im Marstall
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Lampenfieber – die Angst vor negativer Bewertung

  • 21.09.2025
  • 10:00
  • VHS-Zentrum Nord

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!