Biodiversitätsbildung - wie machen wir das? Vorträge & Diskussionsrunden

  • Image by minka2507 from Pixabay
    © Image by minka2507 from Pixabay

 

Biodiversitätsbildung – Wie machen wir das?

Seit 2021 gibt es die Biodiversitätsstrategie für Schleswig-Holstein, in der die Bildung eine starke Bedeutung hat. Wo stehen wir heute? Was hat sich in den letzten Jahren im Bereich Biodiversitätsbildung getan? Welche Ansätze und Methoden gibt es in der Bildung, auch um der abnehmenden Artenkenntnis entgegenzutreten? Wie mo- tivieren wir Menschen, sich zu engagieren und sich für die Natur und ihre Belange einzusetzen? Wie motivieren wir uns selbst?


Schwerpunkte:

- Ziele und Umsetzung der Landesbiodiversitätsstrategie Kurs Natur 2030

- Biodiversität und Bildung für nachhaltige Entwicklung

- Der Weg von der Theorie in die Praxis

- Austausch und Aktuelles


Teilnahmekreis:

Akteurinnen und Akteure aus Kitas, pädagogischen Einrichtungen der frühkindlichen Bildung, Lehrkräfte, Bildungsakteurinnen und -akteure aus Naturschutz und Verbänden, Interessierte


Leitung:

Janne Sundermeyer und Ute Kröger, Wildpark Eekholt, Großenaspe


Anerkannte Fortbildung

- Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer/-innen

- Schutzgebietsbetreuende/Mitglieder des Naturschutzdienstes/Ranger

- Teilnehmende des Modul D Waldpädagogik-Zertifikat Schleswig-Holstein

- Lehrkräfte (Anerkennung durch das IQSH)



Kosten:

Teilnahmebetrag -  60€



Anmeldung:

Auf der Intenetseite des Veranstalters!




Änderungen des Programms und die Möglichkeit der Absage von Veranstaltungen bleiben den Veranstaltern vorbehalten.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Wildpark Eekholt

Am Nordrand des Segeberger Forstes zwischen Bad Bramstedt und Bad Segeberg liegt, eingebettet in die reizvolle Landschaft der Osterau, die Naturerlebnisstätte…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 25-10-28 Aarhus Museum-A-Michael Rüdiger
    © Michael Rüdiger

    Das ARoS in Aarhus: Ein Museum für alle Sinne

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • Schloßkirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Herrenhaus Kloster Nütschau
    © Kloster Nütschau

    Einkehrtag zu Thomas Merton im Kloster Nütschau Vorträge & Diskussionsrunden

    • 20.09.2025
    • 10:00
    • Kloster Nütschau
    Zur Veranstaltung
  • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Lüneburg
    © Landkreis Lüneburg x Johann Daniel Lawaetz-Stiftung

    Zwischen Drill und Deutschlandfahnen – Pädagogik von rechts (Wandelwoche Lüneburg)

    • 10.09.2025
    • 18:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Frei und sicher vor Publikum sprechen
    © Rednerclub Bergedorf

    Freies Sprechen vor Publikum Vorträge & Diskussionsrunden

    • 09.09.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Obsthof Express
    © Obsthof Matthies

    Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

    • 30.08.2025
    • 12:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • ZUKUNFT
    © Kreisjugendpflege

    Bock Auf Zukunft Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.09.2025
    • 17:00
    • Jugendbildungsstätte Oldenstadt
    Zur Veranstaltung
  • Let's Talk Tech! Wie funktioniert Virtual Reality?
    © Foto: Basics09 KI-generiert

    Let's Talk Tech! Wie funktioniert Virtual Reality?

    • 09.09.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Am Vulkankrater Trou au Natron
    © Jens und Heidi Hering

    Tschad – Durch das Tibesti-Gebirge zu den Ounianga-Seen Eine Reise ins Herz Afrikas

    • 10.12.2025
    • 18:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Türmerführung
    © Mölln Tourismus - Jens Butz

    Türmerführung im Laternenschein Vorträge & DiskussionsrundenStadtrundgänge & Führungen

    • 10.09.2025
    • 19:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • 25-11-25 Aarhus Museum-A-Michael Rüdiger
    © Michael Rüdiger

    Der Louvre

    • 25.11.2025
    • 19:00
    • Schloßkirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version