Björn Casapietra - Christmas Love Songs Konzerte

  • Björn Casapietra - Christmas Love Songs
    © links im Bild

BJÖRN CASAPIETRA

„Christmas Love Songs - Ein romantisches Weihnachtskonzert“ Die Traditionstour „Ich fühle mich im Augenblick wie ein Stier, der vor einem roten Tuch steht - motiviert bis unter die Haarspitzen.“ Mit Besinnlichkeit, aber auch leidenschaftlich und temperamentvoll möchte Björn Casapietra in seinen Weihnachtskonzerten die freudvollste Zeit des Jahres 2025 gemeinsam mit seinem Publikum erleben, so wie bei seinen, mittlerweile im 16. Jahr gefeierten „Christmas Love Songs“, die er in ausverkauften Kirchen und Theatern u.a. in Leipzig, Wismar, Stralsund, Potsdam, Münster und Berlin feierte.

Björn Casapietra liebt die wundervollen alten deutschen ebenso wie die schönsten italienischen, französischen und keltischen Weihnachtslieder. All diese werden durch seine ganz eigene berührende Interpretationskunst zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und so zeigt sich das Repertoire des Ausnahme-Tenors außerordentlich breit gefächert und anspruchsvoll: Jubilierend „Adeste Fideles“, andächtig „Es ist ein Rosentsprungen“ und leidenschaftlich das berühmte französische „Cantique de Noël“. Mit der berührenden Volksweise „Still still still, weil’s Kindlein schlafen will“ oder einem der beliebtesten Schlaflieder, „Guten Abend, gut Nacht“, weckt Björn Casapietra Erinnerungen an Weihnachten in der Kindheit. Mit im Programm – ein Medley mit den berühmtesten deutschen Weihnachstsliedern: „Süßer die Glocken nie klingen“, „Oh du Fröhliche“, „Leise rieselt der Schnee“ und natürlich: „Oh Tannenbaum“. Mit „Bist du bei mir“, einer Arie in Bachs Tradition, möchte sich Björn Casapietra in die Herzen des Publikums singen. Außerdem erklingen solche berühmten Glanzlichter wie Händels Werke „Tochter Zion“ und „Ombra Mai fu“. „Wissen Sie, wir leben in harten Zeiten. Musik hat jetzt einen Auftrag. Musik hat jetzt eine Aufgabe.“ Und die heißt für Casapietra: Hoffnung zu geben, zu heilen. Und womit könnte man besser heilen als mit dem „Hallelujah“ von Leonard Cohen?“ Die Weihnachtszeit ist undenkbar ohne das altbekannte„Sind die Lichter angezündet“, wohl einem der schönsten Weihnachtlieder der ehemaligen DDR, welches Casapietra auch gern gemeinsam mit seinem Publikum anstimmen möchte. Dieses Lied wird wie eh und je geliebt und geschätzt. Gleiches kann das traditionelle deutsche Adventslied „Maria durch ein Dornwald ging“ für sich in Anspruch nehmen. All diese Melodien werden wieder einfühlsam und zuverlässig vom jungen Universität-der-Künste-Absolventen, dem charismatischen Pianisten Peter Forster, begleitet. „Diese Lieder der Hoffnung sind genau die richtigen Lieder zur richtigen Zeit. Sie wurden geschrieben, um Menschen Kraft zu geben und Zuversicht zu schenken, um sie zu erquicken. Kirchen wurden irgendwann mal genau dafür gebaut, dass Menschen erfrischt und gestärkt aus Ihnen heraus gehen.“ Genau das möchte Björn Casapietra mit seinen Liedern erreichen. „Wenn ich in einer wunderschönen Kirche stehe und mit meiner klassischen Tenorstimme „Sound of Silence“ von Simon & Garfunkel singe oder die Vertonung eines der bewegendsten Gedichte der Neuzeit, Bonhoeffers „Von guten Mächten wunderbar geborgen”, und dann spüre, dass die Temperatur in der Kirche steigt und die Menschen alle lächeln, dann ist es genau das, was mich in meinem Beruf so motiviert. Auf der Bühne will ich nicht nur für die Ohren der Menschen singen, sondern für die Seele. Ich möchte tiefer rein. Der schönste Moment ist immer der, wenn ich das feierliche „Ave Maria“ von Schubert anstimme und merke, dass man im Publikum die Taschentücher herausholt. Dann habe ich die Menschen berührt, dann habe ich meinen Job richtig gemacht.“

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Diakoniewerk Kloster Dobbertin

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • F. Schubert, Schwanengesang: Jale Papila, Alt; Franck-Thomas Link, Klavier
    © kammerkunst

    Feierabendkonzert – Klassik in Oberhafen

    • 29.10.2025
    • 18:00
    • DIE HALLE
    Zur Veranstaltung
  • Rheinische Lieder
    © Quelle: Reservix

    Rheinische Lieder Konzerte & Musik

    • 14.02.2026
    • 19:30
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • Hafenklang
    © Hafenklang

    moved!!Duke Garwood Konzerte & Musik

    • 28.01.2026
    • 20:00
    • Hafenklang
    Zur Veranstaltung
  • Mamma Mia Party/Konzert Hamburg
    © links im Bild

    Mamma Mia Party/Konzert Konzerte & Musik

    • 21.12.2025
    • 17:00
    • KENT Club
    Zur Veranstaltung
  • The 27 Club
    © The 27 Club

    The 27 Club Konzerte & Musik

    • 18.06.2026
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Belcea Quartet
    © Maurice Haas

    Belcea Quartet / Yulianna Avdeeva Klassik

    • 21.02.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • IMG_6810
    © Fotos ️Oleg Zernov, Thomas Byczkowski, privat, Dirk Bartschat

    Zwischen Ruinen - Konzert zur Friedensdekade

    • 09.11.2025
    • 19:00
    • Lutherkirche Bahrenfeld
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version