BNE-Fortbildung: Philosophieren mit Kindern über die lebendige Natur
  • Seminare, Kurse & Workshops

Baumbegegnungen
© Pixabay

Im Kontext von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung hat das Philosophieren mit Kindern einen wichtigen Platz und wird auch als Bestandteil in der demokratischen Persönlichkeitsbildung erprobt. Philosophieren greift individuelle und aktuelle gesellschaftspolitische Fragen auf und ermöglicht Kindern und Jugendlichen das Finden einer eigenen Haltung, schult ihre Rhetorik und Argumentationskompetenz.

Kinder begegnen ihrer Umwelt sehr viel unverstellter als Erwachsene, sie staunen über Unbekanntes, genießen die Verwunderung und ordnen das Neue spielerisch in ihr Verständnis der Welt ein. In der Wunderkammer im Altonaer Museum erproben wir selber das Philosophieren anhand praktischer Übungen und werden auf spielerische Weise nachvollziehen, das Bestehende in Frage zu stellen und neue eigene Ordnungen zu schaffen – denn Denken ist lediglich aufräumen im Kopf. Seid gespannt auf diesen Workshop!

Freitag, 07.11.25, 15-18 Uhr

Treffpunkt: Altonaer Museum

Kosten: 20€ (für BUND-/BUNDjugend-Aktive kostenlos)

Referentin: Dr. Kristina Calvert, Bildungsreferentin und Kinderphilosophin – Philosophieren mit Kindern Hamburg e.V.

Die Fortbildung richtet sich vorwiegend an Multiplikator*innen und (ehrenamtlich) Tätige in der Bildung für nachhaltige Entwicklung, die mit Grundschul-Kindern zu Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit arbeiten.

Anmeldung unter Telefon 600387-00 oder E-Mail: anmeldung@bund-hamburg.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
altonaer-museum_c-2018-thisisjulia-photography-5_1
© ThisIsJulia Photography

Altonaer Museum

Mehr über die Geschichte der beliebten Hansestadt und ganz Schleswig-Holsteins können Besucher im Altonaer Museum in Hamburg erfahren. Das Museum bringt Ihnen…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Tasting-Schaumwein-Hamburg
© Julia Nigen

Tasting - Schaumweine spielerisch entdecken!

  • 04.06.2025
  • 19:00
  • Julias WeinAtelier
250326_TITEL ADVENT1
© FRAU TACH

Workshop – Kranz Advent No.1

  • 29.11.2025
  • 10:00
  • FRAU TACH
KochKids Cover
© Hobenköök GmbH

KochKids - Hobenköök Kochclub
  • Seminare & Workshops

  • 20.05.2025
  • 15:30
  • Hobenköök
Wassergymnastik im Solebad
© Soltau Therme

Kostenlose Wassergymnastik

  • 16.05.2025
  • 11:00
  • Soltau Therme
Lehmbau-Projekt von Bunte Kuh e.V. in Wilhelmsburg 2024
© Karen Derksen, Bunte Kuh e.V.

Bauen mit Lehm für Groß und Klein
  • Seminare & Workshops

  • 21.05.2025
  • 09:30
  • Bahnhofspassage Wilhelmsburg
pencil-5425957_640
© pixabay.com

Bastelnachmittag MiMaMo - Mitmachmontag
  • Seminare & Workshops

  • 19.05.2025
  • 16:30
  • Stadtbücherei Quickborn
Stand-up Paddling Einsteigerkurs 50+
© Quelle: Reservix

Stand-up Paddling Einsteigerkurs 50+

  • 19.07.2025
  • 13:00
  • Kurpark Bad Bevensen
XFood Tour - St Georg kulinarisch
© links im Bild

XFood Tour - St Georg kulinarisch
  • Seminare & Workshops

  • 16.05.2025
  • 14:30
  • Treffpunkt: Heidi-Kabel-Platz
Charakterperle
© www.charakterperle.com

Schmuck Workshop mit Edelstein Perlen
  • Seminare & Workshops

  • 17.05.2025
  • 14:00
  • charakterperle
Remise geöffnet
© Dorothea Jöllenbeck

Remise geöffnet
  • Seminare & Workshops

  • 16.05.2025
  • 12:00
  • Kloster Cismar (Remise)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!