BNE-Fortbildung: Philosophieren mit Kindern über die lebendige Natur
- Seminare, Kurse & Workshops
Im Kontext von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung hat das Philosophieren mit Kindern einen wichtigen Platz und wird auch als Bestandteil in der demokratischen Persönlichkeitsbildung erprobt. Philosophieren greift individuelle und aktuelle gesellschaftspolitische Fragen auf und ermöglicht Kindern und Jugendlichen das Finden einer eigenen Haltung, schult ihre Rhetorik und Argumentationskompetenz.
Kinder begegnen ihrer Umwelt sehr viel unverstellter als Erwachsene, sie staunen über Unbekanntes, genießen die Verwunderung und ordnen das Neue spielerisch in ihr Verständnis der Welt ein. In der Wunderkammer im Altonaer Museum erproben wir selber das Philosophieren anhand praktischer Übungen und werden auf spielerische Weise nachvollziehen, das Bestehende in Frage zu stellen und neue eigene Ordnungen zu schaffen – denn Denken ist lediglich aufräumen im Kopf. Seid gespannt auf diesen Workshop!
Freitag, 07.11.25, 15-18 Uhr
Treffpunkt: Altonaer Museum
Kosten: 20€ (für BUND-/BUNDjugend-Aktive kostenlos)
Referentin: Dr. Kristina Calvert, Bildungsreferentin und Kinderphilosophin – Philosophieren mit Kindern Hamburg e.V.
Die Fortbildung richtet sich vorwiegend an Multiplikator*innen und (ehrenamtlich) Tätige in der Bildung für nachhaltige Entwicklung, die mit Grundschul-Kindern zu Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit arbeiten.
Anmeldung unter Telefon 600387-00 oder E-Mail: anmeldung@bund-hamburg.de
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.