Böhm
  • Theater

DT-Presse_Boehm1_c_Aurin_77476m_1MB
© Thomas Aurin

präsentiert vom Hamburger Theater Festival

von Paulus Hochgatterer

Zum ersten Mal ist dieses Werk in Hamburg zu sehen. Erleben Sie den Puppenspieler Nikolaus Habjan, ausgezeichnet mit dem Nestroy-Theaterpreis, dessen „F. Zawrel – erbbiologisch und sozial minderwertig“ der Überraschungserfolg beim Festival 2018 war. Auch diesmal widmet er sich der Zeit des Nationalsozialismus, jetzt dem Aspekt des Künstlers als Mitläufer – mit keinem geringeren Protagonisten als dem Dirigenten Karl Böhm.

Dirigenten müssen sowohl Empfindsamkeit als auch Führungsstärke mitbringen und sind bisweilen tyrannische, selbstherrliche Despoten, deren Fingerzeige eine Hundertschaft in Bewegung zu setzen vermögen. So wie Karl Böhm, einer der größten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Böhm war ein großer Künstler, aber auch ein Mensch, der sich für die Karriere mit dem Nationalsozialismus arrangierte. Auf Fürsprache Hitlers wurde er 1934 an die Semperoper in Dresden berufen, um Nachfolger von Fritz Busch zu werden, den das NS-Regime zum Rücktritt und zur Emigration genötigt hatte.

1935 schrieb Böhm: „Es ist sicher im Sinne der Regierung gelegen, wenn ich als deutscher Dirigent nach Wien gehe, um dort den zahlreichen Anhängern der nationalsozialistischen Idee neue Anregung zu geben, umso mehr als ich gebürtiger Österreicher bin. […] Heil Hitler!“ 1943 wurde Böhm Direktor der Wiener Staatsoper.

Mit: Nikolaus Habjan

Regie: Nikolaus Habjan, Regiemitarbeit: Martina Gredler, Bühne: Julius Theodor Semmelmann, Kostüme: Cedric Mpaka, Licht: Robert Grauel, Puppenbau: Nikolaus Habjan, Marianne Meinl, Dramaturgie: Karla Mäder, Elisabeth Geyer

Ein Gastspiel des Deutschen Theaters Berlin

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
St. Pauli Theater
© ThisIsJulia Photography

St. Pauli Theater

In Hamburgs St. Pauli Theater finden täglich anspruchsvolle Aufführungen statt, die sich perfekt in die raue Umgebung des Theaterhauses auf der Reeperbahn…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Thomas Mann - Tristan - Eine Lesung mit Musik
© Quelle: Reservix

Thomas Mann - Tristan - Eine Lesung mit Musik

  • 27.06.2025
  • 19:30
  • Schulungshaus HH-Wasser
Prima Facie im OLG - von Suzie Miller
© Quelle: Reservix

Prima Facie im OLG - von Suzie Miller
  • Theater

  • 07.05.2025
  • 20:00
  • OLG Celle
Varieté im Hansa-Theater
© Hansa-Theatersaal

Varieté im Hansa-Theater
  • Theater & Bühnenkunst

  • 29.10.2025
  • 19:30
  • HANSA-Theatersaal
Hamburg liest die Elbe – Ö-Töne
© Quelle: Reservix

Hamburg liest die Elbe – Ö-Töne
  • Lesungen

  • 15.05.2025
  • 18:00
  • Anleger Museumshafen Oevelgönne
SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt
© SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt
  • Comedy

  • 09.05.2025
  • 20:00
  • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
Der Geizige
© Foto: Armin Smailovic

Der Geizige
  • Theater

  • 16.05.2025
  • 20:00
  • Thalia Theater
Sven Bensmann
© links im Bild

Sven Bensmann liest eure Witze

  • 20.06.2025
  • 19:00
  • Schmidtchen
Das indisches Tuch Plakatmptiv
© Imperial Therater GmbH

Das indische Tuch
  • Theater

  • 08.05.2025
  • 20:00
  • Imperial Theater
Es kommt nicht auf die Größe an - (beide bekannt vom Kabarett academixer in Leipzig und dem Kabarett Zwickmühle in Magdeburg)
© Quelle: Reservix

Es kommt nicht auf die Größe an - (beide bekannt vom Kabarett academixer in Leipzig und dem Kabarett Zwickmühle in Magdeburg)

  • 03.10.2025
  • 20:00
  • Der Speicher

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!