Bosche erzählt - WeihnachtsGrimmige Brüder AusstellungenLesungen

  • Bosche erzählt
    © A. Hufnagel / fairytale.de

Bosche erzählt - Weihnachts Grimmige Brüder

Gänsehaut und Seelenstreicheln garantiert

Bosche kommt: Sonntag,28. Dezember, 17:00 Uhr, Senator-Thomsen-Haus, BreiteStr. 28, 23769 Fehmarn

Bosche erzählt - Weihnachts Grimmige Brüder

Gänsehaut und Seelenstreicheln garantiert

Burg a.F.: Als Vogel zwitschert er über die Bühneund singt mit dunkler Stimme ein Klagelied, erzählt was aus dem kleinen MädchenRotkäppchen wurde nachdem es wieder nach Hause kam, vom Unglück der Pechvögelund von Glück der Hoffenden.

Bosche ist zum 18. Mal im Saal des Senator-Thomsen-Hauses um mit seiner stillenund besonderen Kunst die Menschen in andere Welten zu führen und mit nurleichten Anstössen, ohne viel Aufhebens, Tränen der Freude, des Mitgefühls oderder Selbstbetroffenheit über Wangen fließen zu lassen. Und das immer mit einemkleinen Lächeln.

Wie wird so schön gesagt: früher hat meine Großmutter mit Ihren Erzählungen die Türen ins Reich der Fantasie geöffnet, heute öffne ich sie für Euch.

Bosche kommt: Sonntag,28. Dezember, 17:00 Uhr, Senator-Thomsen-Haus, BreiteStr. 28, 23769 Fehmarn

Karten direkt über Lübeck Ticket = den QR-Code im Anhang und alle bekannten Vorverkaufsstellen.

Ausserdem Vvk 15,00 €: Sonnenseiten Inselbuchh., Niendorfer Str. 3,

Buchh. Niederlechner, Am Markt 7

oder Restkarten an der Abendkasse für 22,00€

Weitere Veranstaltungen:

Freitag, 14.11., 20 Uhr, KulturRösterei, Lübeck

Sonntag, 30.11., 17 Uhr, Hospitalkirche, Neustadt i.H.

Donnerstag, 04.12., 19 Uhr, Bühne der VHs Oldenburg i.H.

Dienstag, 09.12., 19:30 Uhr, Ledigenheim Lohberg

Sonntag, 21.12., 17 Uhr, SeebrückenLounge, Heiligenhafen

Sonntag, 28.12., 17 Uhr, Senator-Thomsen-Haus, Burg a.F.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Senator-Thomsen-Haus

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Themenraum stadtlandfluss
    © Bergedorfer Museumslandschaft

    Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_XULY.Bët_HerbstWinter24_25_Foto_Marc_Baptiste_3_klein
    © XULY.Bët, Kollektion Herbst/Winter 2024/25, Foto: Marc Baptiste

    XULY.Bët. Funkin’ Fashion Factory 100% Recycled Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Die stille Revolte der Dinge
    © © Kitty Kraus

    Die stille Revolte der Dinge

    • 13.11.2025
    • 11:00
    • Kunstmuseum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • 010_SouthbeachJoerg_Modrow_1295 - Kopie
    © Jörg Modrow

    OPEN ART "Florida - Zwischen Natur und Neonlicht"

    • 13.11.2025
    • 00:00
    • Überseeboulevard
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Anton Bruhn, Blankeneser, 1911
    © Anton Bruhn / SHMH Altonaer Museum

    Was heißt hier Heimat? - Ein Perspektivwechsel Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino forue
    © forue

    Weihnachtliches Bilderbuchkino in der Waldmühle Lesungen

    • 04.12.2025
    • 16:30
    • Bibliothek Waldmühle
    Zur Veranstaltung
  • Julia Nachtmann : Christian Maintz
    © Julia Nachtmann / Stefan Oldenburg

    „Der Wunderstern von dazumal“
 Julia Nachtmann und Christian Maintz lesen Weihnachtsgedichte und -geschichten
 Lesungen

    • 05.12.2025
    • 19:00
    • Kirche St. Gabriel, Volksdorf
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtlicher Münsterhof
    © Urte Wurtzel

    Winterfest - Arboretum Ellerhoop

    • 14.12.2025
    • 12:00
    • Arboretum Ellerhoop
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version