Botanische Wanderungen im Amt Neuhaus - Sudeniederung Exkursionen & Wanderungen

  • Botanische Wanderungen im Amt Neuhaus - Sudeniederung
    © Marie Baldhoff

Botanische Wanderungen im Amt Neuhaus

 
In den nächsten Wochen bietet die zertifizierte Naturführerin Sabine Wittkopf in  Kooperation mit der Niedersächsischen Naturschutzakademie (NNA) drei für die BesucherInnen kostenfreie botanische Exkursionen im Amt Neuhaus an.
Untersuchungen haben ergeben, dass in den letzten Jahren immer weniger botanische Artenfundmeldungen erfolgt sind. Aber nur was wir kennen, können wir schützen: Arten(schutz) braucht Daten.
Deshalb ruft die NNA alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich im Rahmen eines Citizen-Science-Projektes an der Pflanzenkartierung zu beteiligen: Mittels der App „obsidentify“ ist dies einfach möglich.
Im Rahmen der Führungen werden an drei Terminen drei unterschiedliche Naturräume besucht und die Pflanzen dort gemeinsam erfasst. Darüber hinaus gibt es von der Naturführerin umfangreiche Informationen zum Naturraum und zu den erfassten Pflanzen. Ein besonderes Augenmerk gilt den Heilpflanzen am Wegesrand, die bei diesen Touren vorgestellt werden. Die Touren bieten einen guten Einstieg in die Pflanzenbestimmung.
Um Anmeldung für die Touren wird gebeten.

 
Termine:
Sonntag 7. September 25, 11.00h       Tour durch die Sudeniederung
Treffpunkt Storkenkate Preten               Dauer ca. 2,5 Std.


Anmeldung und Information:
Sabine Wittkopf 038841 61377 oder sabinewittkopf@web.de


Botanische Wanderungen im Amt Neuhaus

 
In den nächsten Wochen bietet die zertifizierte Naturführerin Sabine Wittkopf in  Kooperation mit der Niedersächsischen Naturschutzakademie (NNA) drei für die BesucherInnen kostenfreie botanische Exkursionen im Amt Neuhaus an.
Untersuchungen haben ergeben, dass in den letzten Jahren immer weniger botanische Artenfundmeldungen erfolgt sind. Aber nur was wir kennen, können wir schützen: Arten(schutz) braucht Daten.
Deshalb ruft die NNA alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich im Rahmen eines Citizen-Science-Projektes an der Pflanzenkartierung zu beteiligen: Mittels der App „obsidentify“ ist dies einfach möglich.
Im Rahmen der Führungen werden an drei Terminen drei unterschiedliche Naturräume besucht und die Pflanzen dort gemeinsam erfasst. Darüber hinaus gibt es von der Naturführerin umfangreiche Informationen zum Naturraum und zu den erfassten Pflanzen. Ein besonderes Augenmerk gilt den Heilpflanzen am Wegesrand, die bei diesen Touren vorgestellt werden. Die Touren bieten einen guten Einstieg in die Pflanzenbestimmung.
Um Anmeldung für die Touren wird gebeten.

 
Termine:
Sonntag 7. September 25, 11.00h       Tour durch die Sudeniederung
Treffpunkt Storkenkate Preten               Dauer ca. 2,5 Std.


Anmeldung und Information:
Sabine Wittkopf 038841 61377 oder sabinewittkopf@web.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Ausflugsfahrt zum Weihnachtsmarkt Ebstorf mit dem BürgerBus
    © Quelle: Reservix

    Ausflugsfahrt zum Weihnachtsmarkt Ebstorf mit dem BürgerBus

    • 30.11.2025
    • 14:30
    • Kurhaus Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Couleur auf Pixabay
    © Bild von Couleur auf Pixabay

    Wir füllen den Stiefel für den Nikolaus! Exkursionen & Wanderungen

    • 17.11.2025
    • 12:00
    • ErlebnisWald Trappenkamp
    Zur Veranstaltung
  • schleusengruppe-ue-luftbild_2
    © WSA Uelzen

    Schleusenführung Exkursionen & WanderungenStadtrundgänge & Führungen

    • 13.09.2025
    • 15:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Gaststätte Zur Esterholzer Schleuse
    Zur Veranstaltung
  • Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
    © TMS Büsum GmbH

    Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer Exkursionen & Wanderungen

    • 30.08.2025
    • 09:30
    • Treffpunkt: Leuchtturm Büsum
    Zur Veranstaltung
  • Wattführung mit Krabbenfischen
    © Jens Uwe Blender

    Wattführung "Krabben fischen" Exkursionen & Wanderungen

    • 30.08.2025
    • 10:30
    • Treffpunkt: Parkplatz Badestelle Elpersbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Alpakas im Park
    © Quelle: Reservix

    Alpaka im Park Exkursionen & Wanderungen

    • 16.10.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Nachtwächterführung
    © Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

    Nachtwächterführung Vorträge & DiskussionsrundenExkursionen & WanderungenStadtrundgänge & Führungen

    • 03.09.2025
    • 20:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Lutz Sievers
    © Lüneburger Heide GmbH

    "Vitamin Grün"-EINE KLEINE WALDREISE ZUM ERLEBEN & ENTSPANNEN Exkursionen & Wanderungen

    • 20.09.2025
    • 11:00
    • Biohotel WildLand
    Zur Veranstaltung
  • Der große Hafenbummel mit dem Wattenpräsidenten Momme Claussen
    © TMS Büsum GmbH

    Der große Hafenbummel mit dem Wattenpräsidenten Momme Claussen Exkursionen & Wanderungen

    • 02.09.2025
    • 16:00
    • Museum am Meer
    Zur Veranstaltung
  • Kinder_Heide_CCBY_MStrauch
    © MStrauch

    Kinderwanderung am Weltkindertag

    • 20.09.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Döhle
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version