Brahms Trio Klassik

  • Brahms Trio
    © Maria Mourzha

Das Brahms Trio – bestehend aus der Pianistin Natalia Rubinstein, dem Geiger Graf Mourzha und dem Cellisten Kirill Rodin – hat sich der Wiederentdeckung vergessener Schätze der russischen Musik verschrieben. Mit höchster Virtuosität und großer Leidenschaft präsentieren die Musiker:innen ein Programm, das weit über bekannte Repertoiregrenzen hinausgeht und das Publikum zu einer spannenden musikalischen Entdeckungsreise einlädt.

Im Mittelpunkt des Abends stehen die beiden ergreifenden Klaviertrios von Dmitri Schostakowitsch, dessen 50. Todestag in diesem Jahr begangen wird. Schostakowitsch, der sein künstlerisches Schaffen stets zwischen politischem Druck und persönlicher Integrität balancierte, hinterließ Werke von großer emotionaler und historischer Bedeutung. Seine Klaviertrios – das frühe c-Moll-Trio op. 8 und das berühmte e-Moll-Trio op. 67 – spiegeln eindrucksvoll die dramatischen Umbrüche und tiefen Gefühle ihrer Entstehungszeit wider.

Eine besondere Entdeckung erwartet das Publikum mit Musik von Nikolai Roslawez. Der heute fast vergessene Komponist galt in der frühen Sowjetunion als revolutionärer Erneuerer, dessen avantgardistische Tonsprache und innovative Kompositionstechniken ihn jedoch bald ins Abseits führten. Roslawez wurde als »Volksfeind« gebrandmarkt, seine Werke galten als formalistisch und antiproletarisch und verschwanden für Jahrzehnte aus dem Konzertleben. Seine Musik, inspiriert von Skrjabin und westlichen Strömungen, verbindet klassische Tradition mit visionärer Modernität und eröffnet faszinierende neue Klangräume.

BESETZUNG

Brahms Trio Klaviertrio

Graf Mourzha Violine

Kirill Rodin Violoncello

Natalia Rubinstein Klavier

PROGRAMM

Dmitri Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 8

Nikolai Roslawez
Klaviertrio Nr. 4

- Pause -

Dmitri Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • AFAR - Changing Rules Album Tour 2025
    © Quelle: Reservix

    AFAR - Changing Rules Album Tour 2025

    • 23.10.2025
    • 21:00
    • Theaterbar Nachtasyl
    Zur Veranstaltung
  • Mahler Chamber Orchestra / Kian Soltani / Gianandrea Noseda
    © Marco Borggreve

    Mahler Chamber Orchestra / Kian Soltani / Gianandrea Noseda

    • 17.09.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Linny Johnson - Warsteiner #Musikdurstig Session
    © links im Bild

    Warsteiner #Musikdurstig Session Pop

    • 20.08.2025
    • 20:30
    • Hard Rock Cafe Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Teatime Classics
    © Ina Grajetzki

    Teatime Classics

    • 07.03.2026
    • 16:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Lordfest 2025
    © links im Bild

    Lordfest 2025 Punkrock, Metal & Hardcore

    • 13.12.2025
    • 17:45
    • Sporthalle Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • T.S.O.L. Sloppy Seconds Shattered Faith
    © Hafenklang

    T.S.O.L. Sloppy Seconds Shattered Faith

    • 05.08.2025
    • 20:00
    • Hafenklang
    Zur Veranstaltung
  • Sommerabend auf dem Burghof
    © links im Bild

    Sommerabend auf dem Burghof Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 15.08.2025
    • 17:00
    • Burg zu Hagen
    Zur Veranstaltung
  • 010 JonnyGuy - Photo Stephanie Spanjer
    © Stephanie Spanjer

    Musik im Strandkorb mit JonnyGuy präsentiert von der Sparkasse Holstein Konzerte & Musik

    • 24.07.2025
    • 19:00
    • Strand Neustadt in Holstein
    Zur Veranstaltung
  • Scharoun Ensemble Berlin / Siyabonga Maqungo / Jürgen Ruck
    © Siyabonga Maqungo

    Scharoun Ensemble Berlin / Siyabonga Maqungo / Jürgen Ruck

    • 16.05.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Mittagskonzert: Die Rose von England Caroline Mathilde in London
    © Stadt Celle

    Mittagskonzert: Die Rose von England Caroline Mathilde in London Konzerte & MusikSport & Bewegung

    • 12.08.2025
    • 13:30
    • Residenzmuseum im Celler Schloss (Rittersaal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version