Brauen in Lüneburg Ausstellungsführungen

  • Eingangsschild des Brauereimuseums Lüneburg
    © Ostpreußisches Landesmuseum

Brauereiführung mit Rainer Proschko anlässlich der Sülfmeistertage in Lüneburg

Sonntag, 28. September 2025, 15.00 Uhr

Eintritt zum Brauereimuseum: 5,00 / ermäßigt 3,00 Euro

Wie werden Hopfen, Malz, Wasser und Hefe zu dem Getränk, das wir heute als Bier kennen? Bei dieser Führung erhalten Sie spannende Einblicke in ein einzigartiges Industriedenkmal Lüneburgs: das historische Sudhaus der ehemaligen Kronen-Brauerei. Heute beherbergt es das Brauereimuseum, das an das Ostpreußische Landesmuseum grenzt.

Rainer Proschko führt Sie durch das einmalige Gebäude und bringt Ihnen den spannenden Entstehungsprozess des Bieres näher, von den Rohstoffen über den Brau- bis hin zum Abfüllprozess. Aber auch die jahrhundertelange Geschichte des Brauens in Lüneburg kommt nicht zu kurz, ganze 500 Jahre wurde in der Kronen-Brauerei die Tradition des Bierbrauens fortgesetzt. Erleben Sie Norddeutschlands wohl bedeutendstes Brauereimuseum mit einzigartigen Objekten rund um das Bierbrauen, viele davon aus Lüneburg.

Dir Führung ist kostenlos, es muss lediglich der Eintritt zum Museum gezahlt werden.

Die Plätze sind begrenzt und eine Anmeldung unter Tel. 04131 759950 oder info@ol-lg.de ist erforderlich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Ostpreussisches Landesmuseum
© Friederike Schockenhoff

Ostpreußisches Landesmuseum

Das Ostpreußische Landesmuseum wird zurzeit umgebaut und modernisiert. Das neue Eingangsfoyer ist bereits fertiggestellt und von der Heiligengeiststraße 38 zu…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Einladungsfoto
    © Stadtteilarchiv Ottensen

    Ausstellung: Wo Altona einst flanierte. Die Geschichte der Königstraße

    • 24.09.2025
    • 09:00
    • Stadtteilarchiv Ottensen
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung im Torfwerk
    © Theodor Hildebrecht

    "Open Torfwerk" am Himmelmoor

    • 05.10.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Torfwerk Himmelmoor
    Zur Veranstaltung
  • Waldmuseum
    © Florian Trykowski;

    Waldmuseum Wingst Dauerausstellungen

    • 28.09.2025
    • 11:00
    • Waldmuseum Wingst
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 24.09.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Bild 1 Flyer Kopie
    © Tetsche

    100 Jahre Tetsche Ausstellungen

    • 24.09.2025
    • 14:00
    • Museum Soltau
    Zur Veranstaltung
  • freshdruck
    © (c) Anja Witt

    SEEZEICHEN - Malerei von Anja Witt Ausstellungen

    • 28.09.2025
    • 10:00
    • Schloss Reinbek
    Zur Veranstaltung
  • HeileWelt_Kunstwerk_Ausstellung_UBals_TMueller-Thomsen_PLBals_Mailings
    © Bals/Müller-Thomsen/Bals

    "Heile Welt" Ulrike Bals/Malerei+Tomas Müller-Thomsen/Assemblage, Installation+Paula Luana Bals/Malerei, Animation

    • 25.09.2025
    • 15:30
    • KUNSTWERK Produzentengalerie & Atelier
    Zur Veranstaltung
  • Zorn_Mitternacht_1891
    © Zornmuseet, Mora

    Anders Zorn. Schwedens Superstar

    • 26.09.2025
    • 10:00
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung
  • Simplicity – Fotoausstellung
    © Svensøn

    Simplicity – Reduktion des Augenblicks Ausstellungen

    • 24.09.2025
    • 10:00
    • NIO House
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version