Brigitta Muntendorf: Orbit
  • Konzerte

© Friederike Wetzels

Ein Konzert ohne Bühne und sichtbare Musiker:innen: Das Publikum sitzt bei »Orbit – A War Series« im Raum verteilt, der Sound scheint von überall herzukommen. Als »imposantes Gesamtkunstwerk« beschreibt das Magazin Groove die Uraufführung bei der Biennale in Venedig 2023 – und das dreht sich um ein gewichtiges Thema. Im Zentrum: unsterbliche Kämpferinnen in einem posthumanen, techno-futuristischen Chor.

Kostenloses Zusatzangebot: Podiumsdikussion mit Brigitta Muntendorf, Eva Reiter und Alexander Schubert, direkt vor dem Konzert.





Über elektronische Musik zwischen Techno und sphärischem Flächenklang setzt Komponistin Brigitta Muntendorf mit KI geklonte, verfremdete Stimmen. Sie erzählen von struktureller sexualisierter Gewalt gegen Frauen als Kriegswaffe. Durch die Verfremdung losgelöst vom Einzelschicksal und von jeder Körperlichkeit, umkreisen die Stimmen das Publikum mit eindringlichen Zeugnissen der Kriege und Machtkämpfe, wie sie seit Jahrtausenden gegen den weiblichen Körper geführt werden.

»Ich wollte einen Raum schaffen, in dem wir uns diesen Themen annähern und sie ›umarmen‹ können, in dem die Gewalt nicht an das Publikum weitergetragen oder im Konzertsaal reproduziert wird«, sagt die Komponistin. Raum ist hier wörtlich als »Klang-Raum« gemeint. Der Sound kommt aus Lautsprechern, die rund um das Publikum angeordnet ist, mal scheint er wie ein Hubschrauber zu kreisen, dann aus einer bestimmten Richtung zu kommen oder von überall. Möglich macht das modernste 3D-Soundtechnik, die seit Kurzem im Kleinen Saal der Elbphilharmonie verbaut ist.

PROGRAMM

Brigitta Muntendorf
Orbit – A War Series

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Hafenklang

The Drowns (USA) + School Drugs (USA)

  • 01.07.2025
  • 20:00
  • Hafenklang
© links im Bild

revelle - was wenn alles gut geht? tour 2025
  • Pop

  • 11.03.2025
  • 21:00
  • Knust
© links im Bild

Max Raabe & Palast Orchester - Hummel streicheln
  • Konzerte & Musik

  • 06.11.2025
  • 20:00
  • LKH Arena
© links im Bild

Chase Atlantic - Lost in Europe & UK
  • Pop

  • 12.04.2025
  • 20:00
  • Sporthalle Hamburg
© Fotostudio Röder-Moldenhauer

2. Kirchplatzkonzert mit Charly Gitanos und Band

  • 01.07.2025
  • 18:00
  • Innenstadt Bremerhaven
© Chanson-Nette

"Ach Jott, was sind die Männer dumm"

  • 16.08.2025
  • 19:30
  • Alte Poststelle in Holtorf
© Hafenbahnhof

Father and Son Reloaded im Jazzraum

  • 24.02.2025
  • 19:30
  • Hafenbahnhof
© links im Bild

Gregor Meyle & Band - Unplugged Tour 2025
  • Pop

  • 30.11.2025
  • 19:45
  • STADEUM Kultur- und Tagungszentrum
© Musikschule der Stadt Pinneberg e. V.

Duo Balalaika Nueva - Train de plaisir
  • Pop
  • Klassik

  • 01.03.2025
  • 19:00
  • Rathaus Pinneberg (Sitzungssaal)
© Quelle: Reservix

Die Schlagzeugmafia - Backstreet noise
  • Konzerte & Musik

  • 25.01.2026
  • 19:00
  • Kulturforum Lüneburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!