Buchclub - Die Bücherwürmer - Vorträge & Diskussionsrunden

  • LAB Logo Neu
    © LAB Lange Aktiv Bleiben Hamburg.e.V.

Es treffen sich interessierte Menschen, um über Bücher, die sie gelesen haben, zu diskutieren.

In dem unabhängigen Verein LAB Hamburg e.V. treffen sich hamburgweit Menschen 50+, um ihre Freizeit miteinander und füreinander aktiv zu gestalten. Das Angebot umfasst die Bereiche Sprachen, Kunst und Kultur, Gesundheit und Bewegung, Computer und Internet, Reisen und Ausflüge, Spiel, Gesprächskreise, gesellige Treffs, Beratung, etc. Besuchen doch auch gerne unsere Homepage www.labhamburg.de, in den einzelnen Treffpunkten liegen auch Programme zum Mitnehmen aus.

Bitte für eine Anmeldung direkt im Treffpunkt unter 040-397671 anrufen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

LAB Treffpunkt Altona

Mitten im quirligen Ottensen, im 1. Stock des beliebten Stadtteil- und Kulturzentrums MOTTE, in der Eulenstrasse 43, befindet sich der Treffpunkt in angenehm…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Sonntagsgeschichte mit Hans-Joachim Boldt
    © Museum Lüneburg

    Das Kriegsende auf dem Timeloberg im Spiegel der Weltpresse Vorträge & Diskussionsrunden

    • 24.08.2025
    • 15:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Udo_Jürgens-c-Steindy
    © Steindy

    Immer wieder geht die Sonne auf: Udo Jürgens - Klangreise mit Lothar Jahn

    • 25.09.2025
    • 19:30
    • Kultur- und Bürgerhaus Marne
    Zur Veranstaltung
  • DRK Kreuz
    © DRK

    geselliger Nachmittag - DRK Reppenstedt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 03.09.2025
    • 15:00
    • Blauer Salon Reppenstedt
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag Witt Angkor
    © Peter Witt

    Live-Multivisionsvortrag: Vietnam/Angkor - Eine vietnamesiche Rundreise und ein Exkurs nach Angkor (Kambodscha) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 17.11.2025
    • 19:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Schokoladensommelier
    © Obsthof Matthies

    Schokolade erleben – Ein Genuss für alle Sinne! Vorträge & Diskussionsrunden

    • 23.08.2025
    • 13:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • Weltladen_(c)_Regina_Wegemund
    © Regina Wegemund

    Die Zukunft des Kaffees – Bitter oder Fair? Vorträge & Diskussionsrunden

    • 18.09.2025
    • 19:30
    • Weltladen Osterstraße
    Zur Veranstaltung
  • Antislawismus
    © "Euthanasie" Gedenkstätte Lüneburg

    Podiumsdiskussion: »Kein Sprachmittler erforderlich« – Antislawismus und Gesundheitswesen

    • 11.09.2025
    • 17:30
    • Nordost-Institut (IKGN e. V.) Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Theater zur weiten Welt
    © Raimund Becker-Wurzwallner

    Lesung und Musik mit utopischen Texten (Wandelwoche Lüneburg) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 08.09.2025
    • 19:30
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung
  • SoVD_Logo_S_4C_Format 3zu2_RGB
    © SoVD Hamburg

    Das Wichtigste zu Vollmachten und Verfügungen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 11.09.2025
    • 18:00
    • SoVD-Beratungszentrum Uhlenhorst
    Zur Veranstaltung
  • Harald Schmidt und Bernadette Schoog
    © Björn Klein / S. H. Schoog

    Harald Schmidt und Bernadette Schoog

    • 21.09.2025
    • 18:00
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version