Buchlesung Prof. Michael Göring - Algund - Vom Leben in der Zeitenwende Theater & BühneLesungen

  • 2025_FJ_Goering_Algund_Cover_web
    © Osburg Verlag
  • Autorenfoto Michael Göring_9097
    © Michael Göring

Vom Leben in der Zeitenwende

Algund

Eine Buchlesung mit Musik

50 Jahre nach ihrem Abitur treffen sich Lutz und Tom mit ihren Frauen für eine gemeinsame Woche in Algund in Südtirol. Die Wanderferien im Oktober 2023 entwickeln eine unerwartete Dynamik. Das Scheitern des Pazifismus, das Ende der für Europa so sicher geglaubten Zeit des Friedens, die Bedrohung durch die Klimakatastrophe, die Sorgen um die Demokratie – all das gärt in ihnen und befeuert die Gespräche.

Dabei tauchen Erlebnisse aus der Vergangenheit wieder auf, alte Verletzungen, Geheimnisse und Liebschaften

werden noch einmal wach.

Zur politischen Zeitenwende kommt die persönliche Zeitenwende der vier Babyboomer hinzu. Der Abschied aus dem Berufsleben nagt an ihnen wie auch der Verlust an Attraktivität.

Der Roman will wissen, wie die vier Charaktere mit den Veränderungen umgehen, was sie stützt, wie sie aufkommende Ängste verdrängen, auch was ihnen Kinder und Kinderlosigkeit in dieser Situation bedeuten.

Der Roman erschien im Februar 2025.

Michael Göring, Jahrgang 1956, ist in Westfalen aufgewachsen.

Er leitete die gemeinnützige ZEIT-Stiftung und unterrichtet Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. 2016 gehörte er zu den Initiatoren der Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union.

Nach seinen erfolgreichen Romanen Vor der Wand (2013), Spiegelberg (2016), Hotel Dellbrück (2018) und zuletzt Dresden (2021) (alle im Osburg Verlag) legt er nun sein neues Werk vor.

Für sein schriftstellerisches und geisteswissenschaftliches Werk erhielt Michael Göring 2019 den Dr. Günther Buch-Preis. Der Autor lebt und arbeitet in Hamburg Volksdorf.

Es erklingt Musik von Rachmaninoff und Schubert, die auch in Buch eine zentrale Rolle spielt.

Am Klavier: Dr. Christoph Semisch.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kirche St. Gabriel, Volksdorf

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Die kleine Meerjungfrau
    © Foto: Kiran West

    Die kleine Meerjungfrau Ballett & Tanz

    • 08.11.2025
    • 19:30
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • Heide Stadtführung "Marktstadt im Nordseewind"
    © Heide Stadtmarketing GmbH / Marit Peters

    Heide Stadtführung "Marktstadt im Nordseewind" Theater & BühnenkunstExkursionen & Wanderungen

    • 17.07.2025
    • 15:00
    • Innenstadt Heide
    Zur Veranstaltung
  • Sommerabend im Hebbel-Museum, Wesselburen
    © E. Langhinrichs

    Sommerabend im Hebbel-Museum, Wesselburen

    • 31.07.2025
    • 19:00
    • Hebbel-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Hoffmanns_Erzählungen_Titel_web
    © Allee Theater

    Hoffmanns Erzählungen

    • 13.03.2026
    • 19:30
    • Allee Theater - Hamburger Kammeroper
    Zur Veranstaltung
  • Changes - von Maja Zade
    © Quelle: Reservix

    Changes - von Maja Zade Theater

    • 04.09.2025
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle (Halle 19)
    Zur Veranstaltung
  • Varieté im Hansa-Theater
    © Hansa-Theatersaal

    Varieté im Hansa-Theater Theater & Bühnenkunst

    • 29.10.2025
    • 19:30
    • HANSA-Theatersaal
    Zur Veranstaltung
  • Stöbern Bücher
    © Falk von Traubenberg

    Silent Book Club

    • 18.07.2025
    • 18:00
    • Bücherhalle Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbücher
    © Falk von Traubenberg

    Buch-Bingo mit Gewinnpreis

    • 09.10.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Steilshoop
    Zur Veranstaltung
  • Titten Tinas Comedy-Kieztour Hamburg
    © links im Bild

    Titten Tinas private Kieztour in Hamburg für Gruppen Comedy

    • 16.07.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: McDonalds Reeperbahn
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version