Buchpräsentation "Genie-Gewalt-Geschlecht" Vorträge & Diskussionsrunden

  • 978-3-487-17143-2
    © Georg Olms Verlag

MeToo und weiter? Für eine solidarische Kultur im Musikleben.

Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Sammelbandes „Genie–Gewalt–Geschlecht“ laden wir herzlich zu einer interdisziplinären Buchpräsentation mit Musik, Lesungen und Gesprächsrunden ein. Gemeinsam gewähren wir Einblicke in historische Narrative und Dynamiken von Machtmissbrauch und diskutieren mit dem Publikum Perspektiven für einesolidarische Kultur im Musikleben.

Die Herausgeberin und Musikwissenschaftlerin ElisabethTreydte gibt einen Überblick über die Themen des Buches.

Der Performer* Neo Hülcker liest anonyme Betroffenenstatements.

Die Musiksoziologin Dr. Katharina Alexi berichtet aus der aktuellen Forschung und moderiert die Diskussionsrunde.

Die Mezzosopranistin Julia Oesch nimmt die berühmte Katalogarie aus Mozarts Don Giovanni augenzwinkernd aufs Korn.

Die Pianistin Shoko Kuroe spielt das ihr und der MeToo-Bewegung gewidmete Klavierstück TRAUMA UND RÜCKGRAT von Jan Müller-Wieland.

Die Veranstaltung ist betroffenen Menschen gewidmet.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Hochschule für Musik und Theater Campus Außenalster
© HfMT

Hochschule für Musik und Theater (Forum)

Hochschule für Musik und Theater HamburgMit ihrem Spielplan aus Sprechtheater, Musiktheater, Konzerten und wissenschaftlichen Präsentationen positioniert sich…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Gemeinsam gegen Sexismus
    © ild von Inge Dieckmann / Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Bad Segeberg

    Gemeinsam gegen Sexismus Vorträge & DiskussionsrundenLesungen

    • 10.11.2025
    • 10:00
    • Stadtinfo-Haus "WortOrt" (Gartenzimmer)
    Zur Veranstaltung
  • Universitätsgesellschaftlicher Dienstag
    © Museum Lüneburg

    Klimarettung an der Kasse? Was Konsumierende verändern können

    • 17.02.2026
    • 19:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Jill Wellington auf Pixabay
    © Bild von Jill Wellington auf Pixabay

    Gesunde Ernährung und gesunder Lebenstil Vorträge & DiskussionsrundenBegegnungsangebote

    • 18.11.2025
    • 18:30
    • Familienzentrum Südstadt
    Zur Veranstaltung
  • Heidschnuckenwidder
    © N. Ingwersen

    Schnucken und Schäfer – vom Aussterben bedroht?

    • 07.01.2026
    • 18:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • ratsbücherei_frucht_ungefüllt_Logo_v1
    © Ratsbücherei Lüneburg

    Obstsortenerhalt in Norddeutschland, neu gedacht

    • 19.11.2025
    • 18:30
    • Ratsbücherei Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Hark-Olufs-2(c)-Detlefsen-Museum
    © Detlefsen Museum

    Hark Olufs, ein Sklavereibericht Vorträge & Diskussionsrunden

    • 14.01.2026
    • 16:30
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • GP0STSO6K_Medium_res (002)
    © Dmitrij Leltschuk / Greenpeace

    Live-Reportage mit Naturfotograf Markus Mauthe

    • 10.11.2025
    • 19:00
    • zeise kinos
    Zur Veranstaltung
  • ganshamburg_2025-11-15
    © Simon Hinrichs

    Vortrag: Gans Hamburg – Graugänse aus der Großstadt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 15.11.2025
    • 16:00
    • Goldbekhaus
    Zur Veranstaltung
  • Rungolt Ausgrabung
    © © Ruth Blankenfeldt, Schleswig

    Vortrag: Ein neues Bild vom mittelalterlichen Rungholt. Archäologische Forschung im nordfriesischen Wattenmeer. Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.11.2025
    • 18:00
    • Planet Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag der Woche
    © Foto Oliver Franke

    Vortrag der Woche

    • 11.11.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version