MeToo und weiter? Für eine solidarische Kultur im Musikleben.
Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Sammelbandes „Genie–Gewalt–Geschlecht“ laden wir herzlich zu einer interdisziplinären Buchpräsentation mit Musik, Lesungen und Gesprächsrunden ein. Gemeinsam gewähren wir Einblicke in historische Narrative und Dynamiken von Machtmissbrauch und diskutieren mit dem Publikum Perspektiven für einesolidarische Kultur im Musikleben.
Die Herausgeberin und Musikwissenschaftlerin ElisabethTreydte gibt einen Überblick über die Themen des Buches.
Der Performer* Neo Hülcker liest anonyme Betroffenenstatements.
Die Musiksoziologin Dr. Katharina Alexi berichtet aus der aktuellen Forschung und moderiert die Diskussionsrunde.
Die Mezzosopranistin Julia Oesch nimmt die berühmte Katalogarie aus Mozarts Don Giovanni augenzwinkernd aufs Korn.
Die Pianistin Shoko Kuroe spielt das ihr und der MeToo-Bewegung gewidmete Klavierstück TRAUMA UND RÜCKGRAT von Jan Müller-Wieland.
Die Veranstaltung ist betroffenen Menschen gewidmet.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.