Buchvorstellung und Gespräch: Wir sind nicht alle
  • Vorträge & Diskussionsrunden

250519_GlobaleGerechtigkeit_3zu2
© C.H. Beck (Bild), Gestaltung (IconScreen

Die globale Ordnung ist im Umbruch, unsere Nachrichten sind voll von Krisen und Kriegen. Internationale Politik ist mehr in unseren Fokus, näher an unseren Alltag gerückt. Es stellen sich neue Fragen und die Welt scheint uns komplexer als zuvor. Welchen Platz nehmen wir ein in dieser Welt? Als Deutschland, als Europäische Union, als „Westen“? Und: Neben den alten Machtpolen treten neue Akteure selbstbewusst auf, der sogenannte Globale Süden bildet Allianzen und vertritt seine vielfältigen Positionen. Welche Interessen, Sichtweisen und Motive treiben sein Handeln an? Wie sind die Blicke des Globalen Südens auf uns? Wie weiter in dieser multipolaren Welt in einer Zeit voller Herausforderungen? Was sind die Chancen einer neuen, vielfältigeren internationalen Politik?

Johannes Plagemann und Henrik Maihack geben Antworten auf diese Fragen in ihrem Buch „Wir sind nicht alle – Der Globale Süden und die Ignoranz des Westens “. Nach der Vorstellung ihres Buchs folgen ein Gespräch moderiert von Stine Klapper von der FES Nord und Raum für Publikumsfragen.

Am Montag, 19. Mai 2025

In der Zentralbibliothek der Bücherhallen, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

von 18.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr

Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bei erfolgreicher Anmeldung senden wir eine Bestätigung. Bei Rückfragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich gerne an uns unter 040-32587420 oder per E-Mail an nord@fes.de.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Regionalbüros Nord der Friedrich-Ebert-Stiftung mit den Bücherhallen Hamburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Die Zentralbibliothek
© Felix Neumann

Zentralbibliothek

Im Gebäude des ehemaligen Hamburger Hauptpostamtes findet man heute rund 500 000 Medien. Die Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg am Hühnerposten ist…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Kümmern
© Amt.Zum.Glück

Forum im Schloss: Wer kümmert sich um mich?

  • 04.06.2025
  • 15:00
  • Schloss Bad Bramstedt
Digitaler Nachlass

Digitaler Nachlass
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25.06.2025
  • 18:00
  • VHS Lübeck Falkenplatz
Logo "Lass uns reden"
© Gesine Mörtl

Lass uns reden!

  • 13.06.2025
  • 15:00
  • Kurhaus Bad Bevensen
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 15.05.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Gartenführung Hamburger Stadtpark
© Alina Kurowski

Auf den Spuren Chinas: Im Hamburger Stadtpark

  • 21.06.2025
  • 14:00
  • Treffpunkt: Landhaus Walter
Lübecker Campustag

Lübecker Campustag
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 23.05.2025
  • 10:00
  • Technische Hochschule Lübeck
Arbeitsplatz in Gefahr: Gekündigt, was tun?
© Grote Media

Arbeitsplatz in Gefahr: Gekündigt, was tun?

  • 10.06.2025
  • 18:00
  • Volkshochschule Bremerhaven
perspectives Festival 2025
© oose eG

perspectives. - Festival rund um Arbeit, IT, New Work und wie wir morgen zusammenarbeiten wollen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 27.06.2025
  • 09:00
  • oose eG
360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 15.05.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
Herz Gesundheit
© Amt.Zum.Glück

Forum in Schloss: Rund ums Herz

  • 21.05.2025
  • 18:00
  • Schloss Bad Bramstedt

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!