Camilla Nylund / Helmut Deutsch
  • Konzerte

© Suzy Stöckl

Camilla Nylunds dramatischer Sopran hat alles Zeug für die großen Opern von Richard Wagner oder Richard Strauss. Aber die Finnin, die in der Elbphilharmonie jüngst für ihr »American Songbook«-Projekt bejubelt wurde, kann auch den ganz intimen Liederabend. Besonders spannend wird das, wenn mit Helmut Deutsch einer der begehrtesten Liedbegleiter überhaupt am Klavier sitzt. Auf dem Programm: Ein Panorama der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert – Lieder, die diese Zeit der Umbrüche mal fragil und mal dramatisch in Szene setzen.

Alban Bergs »Sieben frühe Lieder« sind echte Schmuckstücke und klingen auf ganz eigene Art romantisch und ungemein sensitiv – Gänsehaut pur, wenn in Theodor Storms »Nachtigall« die Rosen aufspringen. Unüberhörbar klingt Gustav Mahler durch, dessen »Rückert-Lieder« Camilla Nylund ebenfalls singt. Richard Strauss’ Lieder op. 27 waren ein Hochzeitsgeschenk an seine Frau Pauline, die er zeitlebens liebte und schätzte und ihr dementsprechend viele Lieder widmete.

Edvard Armas Järnefelt war einer der ersten Komponisten, der Lieder in seiner finnischen Muttersprache vertonte – die man aber nicht können muss, um sich von ihnen mitnehmen zu lassen. Mit Erich Wolfgang Korngold und Alexander von Zemlinsky vervollständigen Camilla Nylund und Delmut Deutsch den Abend um zwei Komponisten, die heute wohl viel bekannter wären, hätten die Nationalsozialisten sie nicht ins Exil gezwungen und ihre Musik aus dem Konzert verbannt. Die frühen Kompositionen dieses Abends atmen noch ganz den Geist der Spätromantik.

BESETZUNG

Camilla Nylund Sopran

Helmut Deutsch Klavier

PROGRAMM

Erich Wolfgang Korngold
Einfache Lieder für eine Singstimme und Klavier op. 9 (Auswahl)

Alexander von Zemlinsky
Waldgespräch

Edvard Armas Järnefelt
Leivo (Lerche)

Edvard Armas Järnefelt
Solsken (Sonnenschein)

Edvard Armas Järnefelt
Toivoni (Meine Hoffnung)

Alban Berg
Sieben frühe Lieder

- Pause -

Gustav Mahler
Rückert-Lieder

Richard Strauss
Vier Lieder für mittlere Singstimme und Klavier op. 27

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Pfarrei St. Maria

Musik + Plus Nr 45: Preisträgerkonzert: Wettbewerb „Künste im Dialog“ Staatliche Jugendmusikschule Hamburg - 04.04.2025

  • 04.04.2025
  • 20:00
  • St. Marien Altona

"Glocken-Spiel" Johannes Unger spielt pfingstliche Melodien auf dem Glockenspiel im Süderturm
  • Konzerte & Musik

  • 08.06.2025
  • 16:00
  • St. Marienkirche Lübeck
© links im Bild

Flo Naegeli
  • Pop

  • 23.10.2025
  • 20:30
  • Nochtspeicher & Nochtwache
© Thomas Guenther

Konzertchen vor dem 4. Advent
  • Konzerte & Musik

  • 20.12.2025
  • 11:00
  • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
© Sarah Kugler

15 Uhr Klang- und Musikerlebnis im Kurpark
  • Konzerte & Musik

  • 15.04.2025
  • 15:00
  • Kurpark Bad Bevensen (Sonnenfalle)
© Hamburg Messe und Congress

Cosmopauli

  • 09.05.2025
  • 21:30
  • Heimathafen Hamburg
© links im Bild

Dutch Criminal Record - Novium Tour 2025

  • 04.04.2025
  • 20:30
  • Nochtspeicher & Nochtwache
© Quelle: Reservix

DER MESSIAS – THE MESSIAH, Georg Friedrich Händel
  • Konzerte & Musik

  • 10.05.2025
  • 19:00
  • St. Aegidien-Kirche zu Lübeck

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!