Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg / Akademie für Alte Musik Berlin / Hansjörg Albrecht
  • Klassik

© Swanhild Kruckelmann

Das Magnificat von Carl Philipp Emanuel Bach, in dem Maria ihre Liebe zu Gott ausdrückt, in dem Maria aber auch als Inbegriff der Liebe unter den Menschen zelebriert wird, bildet mit seinem Jugendfeuer den jubilierenden Auftakt zum Abschlusskonzert des diesjährigen Internationalen Bachfest Hamburg. In diesem Konzert stehen sich Vater und Sohn gegenüber. Kann der Jüngere dem Vergleich mit dem Älteren standhalten? Kann sich der Sohn vom Vater, bei dem er ausgebildet wurde und gelernt hat, emanzipieren? Die Interpreten für diesen musikalischen Vergleich sind der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg, die Akademie für Alte Musik Berlin und Hansjörg Albrecht.

Im zweiten Teil des Abends erklingt zum allerersten Mal in der Elbphilharmonie daher das Oster-Oratorium von Johann Sebastian Bach, dem Vater des Jüngeren, welches genau vor 300 Jahren am Ostersonntag im Jahr 1725 uraufgeführt wurde. Maria von Magdala und die andere Maria, Petrus und Johannes sind die Protagonisten dieses Oratoriums. Nachdem Maria Magdalena und Maria dem auferstandenen Jesus zuvor begegnet waren, eilen die Jünger zum Grab und finden dieses leer. Das Osterlachen und die Osterfreude sind erlösender Ausdruck dieses selten aufgeführten Oratoriums.

BESETZUNG

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg Chor

Akademie für Alte Musik Berlin Kammerorchester

Hansjörg Albrecht Leitung

PROGRAMM

Carl Philipp Emanuel Bach
Magnificat Wq 215

- Pause -

Johann Sebastian Bach
Kommt, eilet und laufet BWV 249 »Oster-Oratorium«

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Martin Zemp

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
  • Klassik

  • 28.12.2025
  • 18:30
  • Laeiszhalle (Großer Saal)

De TraveMünder | Chorprobe
  • Konzerte & Musik

  • 24.02.2025
  • 16:30
  • Gesellschaftshaus Travemünde
© Stadt Celle

Mittagskonzert: Das kurze Leben im Exil Caroline Mathilde in Celle

  • 14.08.2025
  • 13:30
  • Residenzmuseum im Celler Schloss (Rittersaal)
© Quelle: Reservix

Olicía - Out of the Blue
  • Elektro

  • 20.03.2025
  • 21:00
  • Theaterbar Nachtasyl
© links im Bild

Inhaler
  • Konzerte & Musik

  • 06.05.2025
  • 20:00
  • Inselpark Arena
© Thorben Ziegler

Versengold
  • Pop

  • 19.03.2025
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
© links im Bild

Spiritbox - with special guests

  • 23.02.2025
  • 19:00
  • Grosse Freiheit 36
© Promo

Vollmond-Lounge: Denis Fischer singt Rio Reiser
  • Pop

  • 12.04.2025
  • 20:00
  • Pferdestall
© Quelle: Reservix

Dr. Pop - SPECIAL Hitverdächtig - Der musikalische Jahresrückblick

  • 06.12.2025
  • 20:00
  • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!