Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg / Ensemble Schirokko / Hansjörg Albrecht Konzerte

  • Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg / Ensemble Schirokko / Hansjörg Albrecht
    © Lena Kern

Was passiert, wenn Musik Tod, Trauer und Triumph zugleich spürbar macht? Wenn Noten Fragen stellen, die keine Worte beantworten. Dann ist man mittendrin: im Kosmos von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Requiem ist ein Vermächtnis Mozarts – dramatisch und unfertig, denn das Requiem in d-Moll wurde zu Mozarts eigenem Requiem, da er bereits während der Komposition des Auftragswerkes schwer erkrankte und im Dezember 1791 verstarb. Die Totenmesse, in der für Mozart seltenen Tonart d-Moll geschrieben, zählt dennoch zu den bekanntesten und beliebtesten seiner Kompositionen. Hier geht es um Religion und um die großen Fragen des Lebens. Dabei wird – anders als in früheren Kompositionen – nicht die solistische Virtuosität in den Vordergrund gerückt, sondern ein vierstimmiger Chor. Selbst das Solistenquartett tritt hier meist als Ensemble auf.

Das darüber hinaus im Konzert erklingende Kyrie in d-Moll (Münchner Kyrie) fällt von der Entstehungszeit ebenfalls in Mozarts letzte Lebensjahre, in denen er sich nachweislich verstärkt der Sakralmusik widmete. Auch Mozarts Sinfonie Nr. 40 in g-Moll gehört zu den mitreißendsten Werken des Komponisten. Allein das Eröffnungsmotiv hat großen Erkennungswert. Noch heute finden sich Ausschnitte der zeitlosen Komposition in Pop-Arrangements und Handy-Klingeltönen wieder. Mit geschickter Kompositionstechnik zeigt Mozart im Werk eindrucksvoll Licht und Schatten, emotionale Tiefe, Dramatik, Ruhelosigkeit und melancholische Schönheit.

BESETZUNG

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg Chor

Ensemble Schirokko Hamburg Ensemble

Julia Sophie Wagner Sopran

Nicole Pieper Alt

Georg Poplutz Tenor

Daniel Ochoa Bass

Hansjörg Albrecht Leitung

PROGRAMM

Wolfgang Amadeus Mozart
Kyrie d-Moll KV 368a

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie g-Moll KV 550

- Pause -

Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem d-Moll KV 626

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Für den Zusammenhalt – gegen das Schweigen
    © scholzshootspeople

    Sabine Meyer / Alliage Quintett Klassik

    • 06.12.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • The Music Of Queen - Live - Tour 2026
    © links im Bild

    The Music Of Queen - Live - Tour 2026 Pop

    • 18.01.2026
    • 20:00
    • Musik- und Kongresshalle Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Of Monsters And Men - The Mouse Parade Tour
    © links im Bild

    Of Monsters And Men - The Mouse Parade Tour

    • 09.03.2026
    • 20:00
    • Docks
    Zur Veranstaltung
  • 2026.01.22 Felix Römer & Nachtfarben (c) Marvin Ruppert
    © Marvin Ruppert

    Felix Römer & Nachtfarben

    • 22.01.2026
    • 19:30
    • theater itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • Harburg Calling Vol.2 feat. Dark Wednesday Club - Jens Böttcher - Barrytown Wheelies
    © jn

    Harburg Calling Vol.2 feat. Dark Wednesday Club - Jens Böttcher - Barrytown Wheelies Konzerte & Musik

    • 22.11.2025
    • 20:00
    • Stellwerk Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Klassik Radio Live in Concert 2025
    © links im Bild

    Klassik Radio Live in Concert 2025 Klassik

    • 24.11.2025
    • 20:00
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Signum Saxophone Quartet
    © Nikolaj Lund

    Symphoniker Hamburg / SIGNUM saxophone quartet / Harry Ogg Klassik

    • 25.01.2026
    • 19:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Bach: Weihnachtsoratorium I–VI
    © Marius Engels / NDR

    Brahms: Ein deutsches Requiem / Klaas Stok Konzerte & Musik

    • 27.11.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • BIRDLAND BIGBAND  »THAD JONES, COUNT BASIE & DUKE ELLINGTON«
    © Frank Siemers

    BIRDLAND BIGBAND »CHRISTMAS SPECIAL« FEAT. CLEO & SIMON PATERNO BIRDLAND BIGBAND »CHRISTMAS SPECIAL« FEAT. CLEO & SIMON PATERNO

    • 20.12.2025
    • 20:30
    • Birdland Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version