Carla Mantel & Mariska Nijhof „Das Unmögliche Konzert“ – PIAF trifft BREL Konzerte

  • Carla Mantel
    © B. Behrje

Jaques Brel und Edith Piaf waren beide außergewöhnliche Chanson-Interpreten und führten ein intensives und erfülltes Leben für ihre Kunst und Karriere. Sie hatten ihre großen Auftritte nicht nur in ihrer Herzensstadt Paris – und sind sich dennoch im wahren Leben nie auf Bühnen begegnet. Carla Mantel hat sie posthum eingeladen, gemeinsam aufzutreten.

In Begleitung von Mariska Nijhof/Akkordeon schafft sie es, den beiden an diesem Abend ihre Stimme zu leihen und deren Lieder in deutscher Sprache erklingen zu lassen. Nahezu alle Texte in Carla Mantels „Unmöglichem Konzert“ entstammen den Original-Wortlauten der Lieder oder schriftlich niedergelegten Gedanken von Piaf und Brel in individuellen und auch aktuellen Übersetzungen. Durch die Moderationen erfährt das Publikum von Gemeinsamkeiten, krassen Gegensätzen und tiefen Sehnsüchten.

Durch ihre unglaubliche Bühnenpräsenz und die ausdrucksstarke, wandelbaren Stimme drückt Carla Mantel den Liedern, die durch die deutschen Übersetzungen einen neuen Charakter erhalten, einen wunderbaren musikalischen Stempel auf.

Mariska Nijhof legt virtuos den instrumentalen Teppich aus und brilliert in ihren solistischen Einlagen. Eines sei bereits verraten: Brel schrieb für die Piaf ein Chanson, das sie beide methaphernmäßig beschreibt. Vertont wurde es von Ch. Dumont, der es später auch gesungen hat. Edith konnte es nie hören, da sie zuvor verstarb. Brel hat es nie gesungen. Carla Mantel singt es an diesem Abend : für Edith und Jaques.

Kulturstall auf dem Herr Hof

27.09.2025

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kulturstall auf dem Herr-Hof

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Instrumentalmusik Leucht-Ton Ensemble Klassik

    • 20.09.2025
    • 21:30
    • Neuapostolische Kirche Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Osteraktion - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
    © Quelle: Reservix

    THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute

    • 27.10.2025
    • 19:00
    • Johanniskirche Stade
    Zur Veranstaltung
  • DixieSwing_Bild_BiM
    © Kulturzentrum BiM

    Dixie Swing Abend mit Swing-Schnupper-Tanzen

    • 09.09.2025
    • 18:00
    • BiM - Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V.
    Zur Veranstaltung
  • Chortrefflich -dieser Name ist Programm
    © come together

    Chortrefflich -dieser Name ist Programm Konzerte & Musik

    • 15.11.2025
    • 19:00
    • FZS – Freizeitzentrum Schnelsen
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Foto: Matthias Baus

    6. Philharmonisches Konzert Klassik

    • 23.02.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Buxtehude_22_Nomine_DSC_0029 klein.jpg
    © Martin Elsen

    Musik zur Marktzeit Konzerte & Musik

    • 30.08.2025
    • 11:00
    • St. Petri-Kirche Buxtehude
    Zur Veranstaltung
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Pierre Bleuse
    © Marine Pierrot Detry

    NDR Elbphilharmonie Orchester / Pierre Bleuse

    • 17.05.2026
    • 16:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Begegnungen Klassik

    • 20.09.2025
    • 18:10
    • Ansgarkirche zu Langenhorn
    Zur Veranstaltung
  • Cor de Cambra del Palau de la Música Catalana
    © Ricardo Rios

    Cor de Cambra del Palau de la Música Catalana Konzerte & Musik

    • 15.11.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Bruchbude
    © Quelle: Reservix

    Bruchbude - Finn & Jonas mit Band Singer/Songwriter

    • 11.10.2025
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version